07.06.2022
Passend zum Namen des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat auf der Taborstraße die Brasserie „Poldie“ aufgemacht. Das Lokal soll mit französischer Küche inklusive Wiener Twist seine Besucherinnen und Besucher überzeugen.
Das gastronomische Angebot im zweiten Bezirk könnte breiter nicht sein. Erst vor Kurzem kamen zu den verschiedensten Länderküchen der Praterwirt, das Kvetch und auch das Sarai hinzu. Französische Küche mit Brasserie Charme war bislang aber noch recht schwer aufzufinden – und so bereichert das Poldie nun die gastronomische Diversität des Bezirks. Die Grundidee für das Poldie entstammt von dem erfahrenem Gastro-Ehepaar Christina und Reinhold Six. Mit dem Haubenkoch Sebastian Slavicek, der vormals Küchenchef des beliebten Fisch-Restaurants Goldfisch auf der Lerchenfelderstraße war, wird gekonnt auf Brasserie-Klassiker von Land und Meer gesetzt.
Das Besondere an dem Restaurant: Das Poldie kombiniert französischen Charme mit Wiener Gemütlichkeit und soll so Gourmand-Herzen höherschlagen lassen, aber gleichzeitig auch nicht zu schick sein, denn wer einfach nur auf ein Getränk und Moules Frites vorbeischauen möchte, ist auch gut aufgehoben.
Französische Küche mit einem Wiener Twist © Brasserie Poldie
Auf der überschaubaren, aber dennoch gut sortierten Speisekarte befinden sich kleinere Gerichte wie Salade Niçoise, gedämpfte Artischocke oder Tartare de Boeuf mit Markknochen. Für den größeren Hunger bietet die Küche neben saisonalen Fisch, Steak Frites auch weitere typisch französische Gerichte an. Wer sich gerne überraschen lässt, kann sich mit der „Choix du Chef“ in drei oder vier Gängen verwöhnen lassen. Dazu gibt es wahlweise eine spannende Weinbegleitung oder auch ausgewählte Raritäten von der Weinkarte, die eine Verkostungsreise vom Burgenland bis nach Bordeaux bieten. Im Poldie wird jedenfalls großer Wert auf anständigen Wein gelegt.
Das Ambiente des Lokals hat aufgrund der roten Backsteinwand sowie der großen Messinglampen einen eher rustikaleren Touch. Mit seinen hellen Räumlichkeiten und bunten Plakaten strahlt das Poldie aber gleichzeitig auch Gemütlichkeit und Pariser Flair aus. Auch der Gastgarten im Innenhof des Lokals lädt zum Wohlfühlen und Genießen ein.
Gastgarten © Brasserie Poldie
Brasserie Poldie
Taborstraße 81,
1020 Wien
salut@poldie.wien
www.poldie.wien
von Johanna Schlenk
Eddi Dimant und Tobi Müller vergrößern das Mochi-Imperium und probieren es im Dogenhof mit italienisch-japanischer Fusionsküche Itameshi.
Passend zur Weihnachtszeit bringt SodaStream mit dem neuen Einsteigermodell „TERRA“ den Genuss von frisch gesprudeltem Sodawasser in Österreichs Haus…
Vom Buschenschank zur Patisserie-Spitze: Lisa Krispel vom Genussgut Krispel in der Steiermark ist die Gault&Millau Patissière des Jahres 2023.
Vis-à-vis vom Schloss Esterházy hat ein neues Hotel eröffnet, das mit Showküche, offenem Indoor-Grill und Rooftop-Bar Gäste und Einheimische gleicher…
Mit dem E-Carsharing FReD zu feinen Genusstouren in Oberkärnten und Friaul fahren.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft