Zurück zu Winzer
Herrngasse 3552 Droß
Vom Weingut Buchegger kommt wieder eine großartige Serie an Riedenweinen rund um Gedersdorf. Silke Mayr und Kellermeister Michael Nastl arbeiten Terroirunterschiede mit viel Gespür heraus – und behalten dabei immer den Trinkfluss im Hinterkopf. Der Riesling von der Ersten Lage Vordernberg strahlt mit saftiger Zitrusfrucht und viel Pikanz, jener von der Ried Moosburgerin übertrifft ihn noch an Druck, Fokus und Länge. Viel Charme versprüht der Rote Veltliner von der Lösslage Tiefenthal, der von 2010 umveredelten Merlotreben stammt.
Roter Veltliner
Zarte Anklänge von Biskuit und frischer Birne und Ananas. Sehr saftig am Gaumen. Dezente Säure, mineralisch-zitronig. Seine Geschmeidigkeit bekommt der Rote Veltliner von der Lagerung im gebrauchten Holzfass, das allerdings geschmacklich keine Spuren hinterlässt. Ein vielseitig einsetzbarer Wein mit einem moderaten Lagerpotenzial!
16.50€
Riesling
Zart floral, ein Hauch von Weingartenpfirsich, frische Limettenzesten. Saftig, elegant, weiße Tropenfrucht, finessenreicher Säurebogen, salzig und gut anhaftend, bereits zugänglich, sicheres Entwicklungspotential, feine Fruchtsüße im Nachhall.
18.00€
Riesling
Feiner Duft von weißer Tropenfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, mineralischer Touch, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feinfruchtige Süße, rassiger Säurebogen, präzise und mit großer Frische strahlend weißer Pfirsich im Nachhall, delikater, animierender Stil, sicheres Reifepotential.
28.00€
Riesling
Obwohl der Riesling auf Lössböden steht, ist er meist von kühler Straffheit und Strenge. Im Weinkeller unterstützen wir diese Richtung, indem wir ihn nach kurzer Maischestandzeit im Stahltank vergären und ihn dort bis Mitte Februar auf der Feinhefe reifen lassen. Das Ergebnis ist Jahr für Jahr ein klarer, eleganter Riesling mit Aromen von Steinfrüchten, einer vibrierenden Mineralität und einer Lagerfähigkeit von fünf bis sieben Jahren.
15.00€
Grüner Veltliner
Noten von frischem gelbem Kernobst, unterlegt mit Wiesenkräutern, tabakige Würze, ein Hauch von Orangenzesten und Blütenhonig. Straff, weiße Apfelfrucht, frischer Säurebogen, zitroniger Touch, mineralisch-salzig. Ein eleganter und finessenreicher Grüner Veltliner mit gutem Reifepotential.
24.00€
Grüner Veltliner
Zart nach frischen Orangenzesten, feine gelbe Apfelfrucht, florale Nuancen. Mittlere Komplexität, lebendiger Säurebogen, frisches Kernobst, mineralisch, zarte Fruchtsüße im Abgang, ein balancierter Begleiter bei Tisch. Eine lange Lagerung lohnt sich!
19.00€
Grüner Veltliner
Saftig gelbfruchtiger Veltliner, zarte gelbe Tropenfruchtanklänge, Mango und Limettenzesten. Weiße Apfelfrucht, sowie eine feine Kräuterwürze. Lebendige Säure, äußerst mineralisch - vielseitiger Grüner Veltliner mit einem einladenden Bukett. 2021 punktet dieser Veltliner durch Trinkfreudigkeit und voller Struktur!
16.50€
© Weingut Buchegger
© Weingut Buchegger
© Weingut Buchegger
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Als zweiter Finalist präsentiert Jungwinzer Christopher Perepatics vom Neusiedlersee am 14. November seine Weine.
2017 Cuvée rot G
Rund 2.500 Besucher*innen besichtigten den eindrucksvollen Keller der Familie Krispel, der über acht Millionen Euro gekostet hat.
Die Auszeichnung für den diesjährigen Ausnahmewinzer des Weinguides 2023 geht an Gernot und Heike Heinrich.
Mit dem 2021 Grüner Veltliner Per Se haben Anna und Martin Arndorfer einen ganz besonderen Naturwein hervorgebracht – ungeschönt, unfiltriert und vie…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft