Zurück zu Winzer
Obere Hauptstraße 7122 Gols
Die Weine von Andreas Gsellmann sind immer eine sichere Bank. Er versteht sich bestens auf die weißen Burgunder, sowohl der nussige Weißburgunder als auch den nach Orange duftende, würzige Grauburgunder sind wunderbare Speisebegleiter. Toll ist der rauchige, spannungsvolle Chardonnay „Exempel“, den er zwei Wochen auf der Maische vergären lässt. Aber auch in Rot ist Gsellmann vorne dabei. Der „Pannobile“ 2020 aus Zweigelt und Blaufränkisch zeigt eine anregende, kühle Finesse.
Cuvée
Die „Zu Tisch“ Serie steht für Weine, die universell zu jedem Anlass Vergnügen verbreiten. Dieser Wein passt fast immer dazu. Großes Trinkvergnügen garantiert
11.50€
Merlot
Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt aus den besten Weingärten rund um Gols. Spontanvergärung, kurze Maischestandzeit und kühle Gärtemperatur geben dem Wein in der Jugend schon sehr viel Genuss mit.
24.00€
Chardonnay
Dieser Chardonnay verbindet Spannung, Extrakt, Mineralik, Leichtigkeit und Tiefe beispielhaft in einem Ganzen. Der Wein wurde 8 Tage auf der Maische vergoren. 9 Hefekontakt, unfiltriert abgefüllt. Minimale Schwefelung, maximales Trinkvergnügen.
18.50€
Blaufränkisch
Gereift in der Amphore; kräftiges Rubinrot; Beerenaromatik mit Weichsel, frische und mineralische Noten in der Nase mittlere Fülle am Gaumen, setzt feingliedrig an und bleibt lange am Gaumen;
18.00€
Cuvée
Gelb mit leicht grünen Reflexen; Steinobstfrucht, Holz dezent im Hintergrund, florale Komponenten, mineralisch in der Nase und am Gaumen; guter Säurebogen, mittlerer Schmelz; kann gut 5-12 Jahre reifen!
20.00€
Florian Bauer ist der vierte Finalist, der sich im beliebten Jungwinzer*innen-Wettbewerb der Einzelverkostung stellt.
Mehr als 30 Wachauer Winzer*innen schenken am 8. Juli ihre Weine vor dem Dürnsteiner Kellerschlössel aus. Ein DJ-Duo sorgt für den musikalischen Rahm…
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Am 6. und 7. Mai öffnen die Traditionsweingüter wieder ihre Türen. Am Weltkulturerbe Gobelsburg ist Van Volxem-Starwinzer Roman Niwodniczanski zu Gas…
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft