Zurück zu Winzer
Raiffeisenstraße 7071 Rust
Der Gedanke an eine enkeltaugliche Zukunft treibt die Triebaumers an und lässt sie anderen stets einen Schritt voraus sein. Ihren Betrieb entwickelten sie 1980 von der gemischten Landwirtschaft zum reinen Weinbaubetrieb – und 2010 wieder zurück. Ganzjährig Schafe im Weingarten, extensive Bienenhaltung, Photovoltaik, Freilandgemüse und Freilandschweine sind nur ein paar Eckpunkte der Ökologisierung des Hofs, ab 2023 zertifiziert nach Demeter. Und die Weine sind schlicht großartig. Achtung auf die „late releases“ von 2013!
© Ernst Triebaumer
© Ernst Triebaumer
© Ernst Triebaumer
© Ernst Triebaumer
Die Bio-Spezialitäten-Manufaktur Goldblatt betreibt eine Pop-Up-Buschenschank am Sonntagsberg bei Bad Waltersdorf.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Sechs Jungwinzer treten um den Titel „Weintalent des Jahres 2023“ an. Patrick Kerner ist einer davon, am 14. März stellt er sich der Einzelverkostung.
Karge Böden, kühler Wind und die präzise Handschrift des Winzers machen die Weine aus der Ried Steinertal so besonders.
Der Lette Raimonds Tomsons ist neuer Sommelier-Weltmeister. Zlatic landet für Österreich auf dem hervorragenden neunten Platz.
Gault&Millau verrät Ihnen die besten Preis-Leistungs-Weine aus dem Weinguide 2023.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft