Zurück zu Winzer
Neustift am Walde 1190 Wien
Das Weingut von Thomas Huber steht unter anderem für eine breite Rebsortenvielfalt. Neben dem Gemischten Satz hat der Winzer auch beispielsweise Neuburger oder Roten Muskateller in seinen Weingärten stehen. Diese vinifiziert er sehr rebsortentypisch und mit großem Trinkfluss ausgestattet. Am Neuburger gefällt uns besonders seine feine nussige Würze und seine seidige Art am Gaumen, der Rote Muskateller strahlt mit einem würzig-blumigen Duft und einer saftigen Säurepikanz.
Gemischter Satz
Der leichte, frische und fruchtige Vertreter für ein erfrischendes Trinkvergnügen. Dieser DAC stammt aus dem Weingarten 'Hofstetten' der hauptsächlich aus frühreifenden Sorten besteht und daher auch einen früheren Erntetermin hat. Sein frisch fruchtiger Auftritt besticht durch schöne Zitrusaromen, gepaart mit großartigen Aromen und fester Säure. Er ist ein „echter Wiener“! Ein helles Strohgelb im Glas, mit silbrigen Reflexen. In der Nase deutlich fruchtbetont mit viel gelben und weißen Früchten, gelbe Birne, gelber Apfel, Weiße Ribisel und Quitte. Frische Zitronenzeste und nasser Kiesel als mineralischen Note. Am Gaumen eine straffe, frische weiß pfeffrige Säure, die den gelben Früchten halt gibt. Gelber Apfel, frische Zuckermelone, Pfirsich, Ringlotten, Zitronen und Limetten sorgen für ein erfrischendes Gaumenspiel.
7.50€
Gemischter Satz
Die Riede Neuberg erstreckt sich von Neustift bis Salmannsdorf und bildet eine eindrucksvolle Kulisse oberhalb des Mitterbergs. An ihren steilen Hängen gedeihen die feinste Gemischten Sätze seit mehr als 6 Jahrzehnten. Helles Goldgelb im Glas, funkelnd und lebendig. Die Nase erfreut mit deutlich exotischen Früchten. Ein Hauch von Vanille, frische Ananas, Stachelbeeren, Maracuja, Passionsfrucht und Kumquatorangen. Am Gaumen präsentiert der 68er weißen Pfirsich, kandierte Ananas, gelber Apfel, feines Rosenöl, Haselnuss, rauchig frisches Tabakblatt. Die großzügige Restsüße wird elegant von einer dezenten Säure abgefedert und beschert großes Trinkvergnügen, ein hocharomatischer und komplexer Sortenvertreter.
16.00€
Gemischter Satz
Der Mitterberg ist die größte zusammenhängende Riede in Wien. Fast 14 ha geben genügend Platz für eine gewaltige Sortenvielfalt, die wir auch in diesem Wein wiederfinden. 17 Sorten, wo die wichtigsten Riesling, Chardonnay und Weißburgunder sind, darf man den Grünen Sylvaner, den Goldburger oder die Jubiläumsrebe nicht vergessen. Diese Sortenzusammensetzung gibt dem Wein das „gewisse Etwas“ und macht Lust auf mehr. Sehr fruchtsüß und nach reifem Fruchtfleisch riechend, erinnert er an einen vollmundigen Burgunder mit erstaunlich nerviger Säure, die die GeschmackskNeinspen anregt und Lust auf mehr garantiert.
12.00€
Neuburger
Neuburger vom Neuberg aus Neustift? Ein Wortspiel, dass Grund genug ist, Ihre Aufmerksamkeit anzuregen. So viel“ Neu“ und doch einer der ältesten autochthonen Rebsorten Österreichs, die leider von vielen Winzern unterschätzt wurde und in Vergessenheit geriet. Nicht in Neustift am Neuberg! Dort steht er, unser Liebkind! Der trotz seines Alters ganz und gar nicht alt wirkt. Die Sortentypischen Aromen von Haselnuss, weißen Frühlingsblüten, weißem Tee und Bienenwachs machen Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen liefert die zweimalige Ernte ein rundes Trinkvergnügen.
16.00€
Roter Muskateller
Charmeur der Damenwelt! Typisch Muskateller doch etwas feiner! Die leicht rotgefärbten Trauben machen es möglich. Die sortentypischen Aromen nach Muskat und vollreifer Traube machen diesen Wein zu einem echten Geschmackserlebnis. Die feine Würze und das rosige Aroma verleihen diesem Wein etwas Spannendes, und machen ihn zu einem richtigen Trendwein mit Trinkspaß zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass.
13.90€
Riesling
Der Wiener Nussberg ist mit Sicherheit die bekannteste Großlage von Wien. Schon aus der Innenstadt sieht man diesen schönen Weinberg am Fuße des Kahlenbergs. Der König der Weißweinsorten fühlt sich dort sehr wohl. Dieser Wein, der aus der Riede Burgstall, Obere Schoß und Preussen stammt, ist ein richtig spaßiger Riesling mit allem was er halt so braucht. Der Muschelkalk im Boden machen den Wein zu einem überaus frischen, trinkfreudigen Sortenvertreter.
14.50€
Cuvée
Das feine Mädl aus der Wiener Provinz. Pink-Grapefruit, Erdbeere & Wassermelone machen diesen Rosé zum perfekten Sommerwein. Seine salzige Mineralik und leichte Würze erinnert an einen Wochenendausflug an die Côte d’Azur.
12.00€
Weißburgunder
In dieser Lage ist die Wiener Sandsteinzone mit kalkhaltigen Quarzsandsteinen und einem geringen Grad an marinen Ablagerungen zu finden. Die Böden sind deutlich alkalischer als die höheren Lagen. Die Kessellage vermittelt den Trauben in der Endreife eine gewisse Dunkelfruchtigkeit, die man sonst nur in hochreifen Burgunderweinen aus Frankreich findet. Hochmineralische Neinten, gepaart mit Mandel-Aromen machen diesen Wein zu einem vollmundigen und finessenreich würzigen Weißburgunder.
21.00€
© Weingut Fuhrgassl-Huber
© Weingut Fuhrgassl-Huber
© Weingut Fuhrgassl-Huber
© Weingut Fuhrgassl-Huber
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Michael Moosbrugger darf mit seinem Weingut einen historisch bedeutsamen Geburtstag feiern. Heute steht der Betrieb an vorderster Front, was Premiumq…
Das Winzertalent aus Fels am Wagram gewinnt die Schlossquadrat-Trophy 2023.
"Erste Lage" und "Große Lage" bekommen eine rechtliche Basis. Mit den ersten offiziellen Klassifizierungen wird aber nicht vor 2025 zu rechnen sein.
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Am 6. und 7. Mai öffnen die Traditionsweingüter wieder ihre Türen. Am Weltkulturerbe Gobelsburg ist Van Volxem-Starwinzer Roman Niwodniczanski zu Gas…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft