Zurück zu Winzer
Großkadolz 2062 Seefeld-Kadolz
Bei Hardegg treffen sich Vogelkenner und Weinliebhaber, denn hier – im nördlichsten Weinviertel – bilden Landwirtschaft und Biodiversität eine besondere Symbiose. Man arbeitet im totalen Einklang mit der Natur und bietet Singvögeln dadurch eine besondere Heimat. Das Bio-Weingut ist Paradebeispiel, wie nachhaltige Produktion funktioniert. Spannend in der Kollektion ist der neue, im Portweinstil erzeugte „Forticus“, mit seinem feinen Gerbstoff und dem charmanten Aroma von eingelegten Beeren.
Riesling
Marille mit Mineralität, feste Struktur, Rasse, Tiefe, fast überreife Marille, Ananas, bisschen Rhabarber, alles noch fragmentarisch, total jung.
22.50€
Chardonnay
Zarter Duft nach reifer Tropenfrucht, ein Hauch Brioche, kandierte Orangenzesten. Am Gaumen cremig, fein balancierte Säure. Im Finale Mango mit dezenten Röstaromen.
19.50€
Roter Veltliner
Erstlese 2021. Der Rote Veltliner ist eine uralte autochthone Rebsorte und gilt als Mutter der Veltliner-Familie.Viel Frische mit feinwürzigen Aromen.
22.50€
Viognier
Ein reinsortiger Viognier aus dem nördlichen Weinviertel! Vielschichtig mit komplexen Aromen nach Pfirsich, Mango, Melonen und Rosen. Eine Rarität mit enormen Potenzial!
25.00€
Viognier
Hell und klar, komplexes Bukett. Grapefruit, zarte Würze, leichte Hefe, am Gaumen dicht und straff . Minimale Dosage aus einem reifen Viognier. Feinste Perlage,
22.30€
Im steirischen Ratsch an der Weinstraße fand die erste "Wöschmeisterschaft" statt. Ein auserwählter Kreis namhafter Weinfachleute kürte aus 240 Welsc…
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Von 8. - 18. Dezember finden in den Hotels und Restaurants am Arlberg überragende Wein-Events statt.
Die Französin Bérénice Schwaiger selektiert Champagner-Raritäten und verschickt sie als prickelnde Flaschenpost.
Im Herzen Manhattans präsentierten sich überwiegend österreichische Naturweinproduzenten einem begeisterten Publikum.
Am 10. Oktober startet der Jungwinzer-Wettbewerb mit Alexander Schabel und seinen Weinen im Restaurant Gergelys in Wien.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft