Zurück zu Winzer
Hollenburger Kirchengasse 3506 Krems/Hollenburg
Auf dem Weingut Forstreiter arbeiten zwei Generationen zusammen: Die Eltern Isabella und Meinhar
d haben den Betrieb seit 2001 aufgebaut, Sohn Daniel ist für neue Projekte wie „Little Mammut“ und den maischevergorenen Grünen Veltliner zuständig. Dieser punktet mit Kräuterwürze, Salzigkeit und feinem Grip. Top ist der Veltliner Ried Tabor. Hier stehen die wohl ältesten, unveredelten Veltliner-Stöcke Österreichs. Der Wein hat eine tolle Sortentypizität, ist komplex, dicht und markant.
Grüner Veltliner
Grüne Äpfel, ein Hauch Stachelbeere, feine Würze; belebendes Säurespiel, frische Frucht, sortentypische Kräuter im Finish, ausgesprochen animierend, viel Substanz
8.50€
Grüner Veltliner
Der Konglomeratboden der Riede Schiefer ist im Duft zu erkennen, gute Tiefe, unaufdringlich, konsolidiert; auch im Geschmack kommt der Untergrund durch, Tabaknoten, feine Gewürze, zarte Frucht, schon jetzt harmonisch
15.50€
Grüner Veltliner
Druckvolles, fruchtbetontes Bukett; pikant, kraftvoll, feine Würze, mit langem Abgang.
15.50€
Grüner Veltliner
Aus den reifsten Trauben des Jahrgangs mit ganzen Beeren vergoren, im Holzfass gereift
15.50€
Grüner Veltliner
Diese Flasche Wein enthält einen Grünen Veltliner auf wurzelechten Weinreben. Der Tabor der Domäne Baron Geymüller liegt unmittelbar oberhalb des Donaustroms am Ruinenberg und ist der älteste Weingarten Österreichs.
23.00€
Riesling
Offen und fruchtbetont, Steinobst; saftig, frischer Pfirsich, lebendig, animierend, leichtfüßiger Riesling
9.00€
Weißburgunder
Feiner Duft nach weißfleischiger Birne und Kräutern, zarte Würze, mineralisch im Abgang.
9.00€
Grüner Veltliner
Burgundischer Duft, Walnussblätter, grüne Nüsse, Sekundäraromen wie Gewürze dominieren, ruhig strömend; cremig und druckvoll am Gaumen, lang, etwas Holz
23.00€
Cuvée
Kräftiger, komplexer und dichter Wein mit sehr gut eingebundener Würze, Holz und langem Abgang. Eine Harmonie der Aromen: Schokolade, leichte Tabak Anklänge, dunkler Fassbrand, Kaffee, schwarze Holunderbeeren, schwarze Kirschen. Durch sorgfältige Selektierung der Trauben im Weingarten, schonende Vergärung und lange Reifezeit im Barrique keltern wir „Das Mammut“, der seinesgleichen sucht.
22.00€
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Der hochkarätig bestückte Weinkeller der Waldschänke ist seit langer Zeit unter der Obhut Heinz Grabmers. Wir gratulieren dem Patron zur Auszeichnung…
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Vom 25. bis 27. Februar veranstaltet Demeter ein dreitägiges Wein-Event mit Workshops, Vorträgen und einer groß angelegten Verkostung im Wiener Museu…
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft