Salomon Undhof

WertungWertungWertungWertungWertung
Standort

Undstraße 3500 Stein an der Donau

Weingut Salomon Undhof
© Florence Stoiber
© Susanne Hassler-Smith
© Florence Stoiber
Pfeil nach rechts

Mit den Geschwistern Bert und Fanny Marie Salomon trägt die nächste Generation Verantwortung im Traditionsweingut. Der Undhof ist eines der ältesten privaten Weingüter Österreichs und steht für einen sehr finessenreichen Weinstil. Von renommierten Lagen wie Steiner Kögl, Pfaffenberg, Lindberg und Wachtberg kommen hochelegante und wunderbar balancierte Weine. Mit viel Frische und mineralischem Zug präsentiert sich der Grüne Veltliner Ried Lindbergh Alte Reben im Jahrgang 2023; ungeheuer lebhaft sind die Rieslinge.

Top bewertete Weine

Riesling Kremstal DAC Ried Steiner Kögl 1ÖTW Alte Reben 2023

Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Lindberg 1ÖTW Alte Reben 2023

Riesling Kremstal DAC Ried Pfaffenberg 1ÖTW Alte Reben 2023

Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Wachtberg 1ÖTW 2023

Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Goldberg Alte Reben 2023

Riesling Kremstal DAC Ried Kögl 1ÖTW 2023

Gelber Traminer Wildrosen lieblich 2022

Riesling Wolke für Zwei Petillant Naturel 2023

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Kremstal DAC Wachtberg 1ÖTW 2022

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. In der Nase fruchtbetont; zart tabakig unterlegte Nuancen von Mango und Ananas. Straff, reife, saftige Apfelnote, finessenreicher Säurebogen, feine Süße im Abgang.

27.10€

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Kremstal DAC Goldberg Alte Reben 2022

Helles Gelbgold, Silberreflexe. Im Duft zart-würzige Kräuternuancen, begleitet von Marille und Ananas. Feine Mineralik, die im Abgang spürbar ist. Großes Lagerpotenzial.

37.80€

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Kremstal DAC Lindberg 1 ÖTW Alte Reben 2022

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Intensive Nase, Melone, Kumquat, zarte Papaya, fein tabakig unterlegt. Komplex, elegant, Grapefruit und kandierte Orange im Nachhall, feiner Säurebogen, bleibt lange haften, ein harmonischer Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial.

50.80€

Riesling

Riesling Kremstal DAC Kögl 1ÖTW 2022

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktive gelbe Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von gelbem Pfirsich, zarter Blütenhonig, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, weiße Frucht, frischer Säurebogen, mineralisch-zitronig im Abgang. Die Flaschenlagerung entfaltet weitere komplexe Aromen.

30.20€

Riesling

Riesling Kremstal DAC Pfaffenberg 1ÖTW Alte Reben 2022

Helles Goldgelb, Silberreflexe. Kandierte Ananas, Marille und gelber Pfirsich, unterlegt mit einem Touch Mandarinen Zesten. Stoffig, lebendiges Säurespiel, langer eleganter Nachhall, fruchtig-mineralisch im Abgang, sicheres Reifepotential.

50.80€

Riesling

Riesling Kremstal DAC Steiner Kögl 1ÖTW Alte Reben 2022

Strahlendes Goldgelb. Im Bouquet frische Weingartenpfirsiche mit feinen Honignoten, mit kandierter Ananas und einem Hauch Orangenzesten kombiniert. Die alten Rebstöcke verleihen zarte Briochearomen. Durch seine feine Säurestruktur und das harmonische Zusammenspiel verschiedener Geschmäcker, ist dieser Riesling ein wunderbarer Speisenbegleiter.

59.90€

Traminer

Gelber Traminer Kremstal DAC Wildrosen 2021

18.30€

Riesling

Wolke für Zwei Pet Nat 2022

Grüngelb, Silberreflexe. Im Bouquet ein Hauch von Limettenzesten, Zitronengras, gelber Apfel und Brioche. Klare Steinobstfrucht und Zitrus werden im Nachhall spürbar. Man kann den Wein „wolkig“ genießen oder auch vor dem Trinken dekantieren.

22.00€

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner Kremstal DAC Wieden 2022

Helles Gelbgrün. Die Wieden erinnert in der Nase an frisches Heu, grünen Apfel und einen Hauch von Limette. Der mittelkräftig jugendliche Wein ist trocken mit einer verspielten Säure. Am Gaumen entfalten sich Aromen von weißem Pfeffer und Wiesenkräutern, weiters sind grüne Apfeltöne bemerkbar. Der zart würzige Abgang rundet den Wein

16.10€

Galerie

© Susanne Hassler-Smith
© Florence Stoiber
© Florence Stoiber
© Florence Stoiber

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.