Zurück zu Winzer
Hauptstraße 3472 Hohenwarth
Die Familie Setzer ist seit dem Jahr 1705 in Hohenwarth ansässig. Am Anfang war ihr Betrieb geprägt von Ackerbau und Viehzucht mit etwas Weingärten. 2001 wurde die Landwirtschaft verpachtet und komplett auf Wein umgestellt. In den letzten 20 Jahren hat sich das Gut zum Leitbetrieb der Region entwickelt. Setzer steht für einen klaren Weinviertler Weinstil in höchster Qualität. Außergewöhnlich ist der tiefgründige, nach Quitten, Ananas und Kräutern duftende „8000“, der viel Reifepotenzial hat.
Grüner Veltliner
Die Trauben stammen aus dem GV 8000er und wurden im Fass vergoren und ausgebaut. Gehaltvoll, burgundisch.
38.50€
Grüner Veltliner
Die Trauben kommen aus einer der besten Lagen des Weinguts mit extrem hoher Stockdichte ( 8000 Reben / ha ) bei sehr geringem Ertrag. Das Flaggschiff des Hauses!
27.50€
Grüner Veltliner
Einer der höchstgelegenen Weingärten Hohenwarths ( direkt bei der Kirche ), profitiert von kühler Luft vom Manhartsberg und sonnenexponierter Lage. Mineralisch, komplex durch den Boden ( Buntsandstein ).
20.60€
Grüner Veltliner
Ein sehr komplexer Grüner Veltliner, besonders körperreich mit enormem Fruchtschmelz, der lange am Gaumen verweilt.
14.60€
Roter Veltliner
Ein mächtiger Wein, füllig und weich, sehr langer Abgang (sehr lagerfähig ). Gepflanzt in den 1960er Jahren.
17.70€
56 steirische Weingüter präsentieren am 23. November 2022 ihre Riedenweine im Wiener Palais Ferstel.
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Alternative Wein des Jahres ist der 2019 Chardonnay vom Opok vom Weingut Sternat-Lenz.
Alexander Artner steht neben fünf weiteren Jungwinzern im Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs.
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
Wie öffnet man eigentlich eine Schaumweinflasche richtig? Wie sieht das ideale Glas aus? Und was soll das mit dem Silberlöffel?
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft