20.07.2022
Das Geranium wurde als das weltbeste Restaurant gekürt und das Steirereck verteidigt mit Platz 13 den verdienten Rang in den Top 20 der Welt.
Es ist eines der wichtigsten Rankings in der internationalen Gastronomie-Szene und wird von Jahr zu Jahr mit immer größer werdenden Interesse erwartet. Bei der Preisverleihung selbst, die dieses Jahr in London stattfand und von Schauspieler Stanley Tucci moderiert wurde, treffen jedes Mal die wichtigsten Vertreter*innen der weltweiten Gastronomie-Community aufeinander. So auch Birgit und Heinz Reitbauer, die sich über eine erneut hervorragende Platzierung freuen. Mit Platz 13 ist das Steirereck nämlich das beste Restaurant im deutschsprachigem Raum, gefolgt von Platz 17, dem Nobelhart & Schmutzig in Berlin.
Dieses Mal wurden Restaurants aus 24 Ländern auf fünf Kontinenten gewürdigt. Das Geranium in Kopenhagen, was schon lange als eines der besten und exklusivsten Restaurants der Welt gilt, hat es dieses Jahr auf den ersten Platz geschafft – und löst somit das Noma ab. Einmal auf ersten Platz gewählt bedeutet auch, dass man nicht erneut auf die Liste kommen kann. Auf der Liste der 50 World´s best Restaurant steht das Geranium übrigens schon seit 2013. Hinter dem perfekt eingespielten Team des Restaurants steht Chefkoch Rasmus Kofoeds, der seit jüngerer Zeit gänzlich auf Fleisch bei den Gerichten verzichtet. Einen Einfluss auf seine Kreativität hat das allerdings nicht – im Gegenteil, sein Menü ist vielseitig und beinhaltet eine spannende Variation an skandinavischen Fischen, Meeresfrüchten und natürlich Gemüse aus regionalen, biodynamischem Anbau.
World's 50 Best Restaurants
von Johanna Schlenk
Der talentierte Barkeeper aus dem Ritz-Carlton, Vienna, setzt sich bei der Young Stars & Rookies Competition mit Monkey Shoulder gegen starke Kontrah…
Wir verlosen ein hochwertiges Dinner für zwei Personen im Restaurant Gergely’s im Wiener Schlossquadrat.
Frühstück, Pasta, Sushi und Steaks in beachtlicher Qualität – Die Augenweide bietet neben zeitgenössischem Lifestyle auch hervorragende Küche.
Dem Team des Park Hyatt Hotels gelingt in schwierigen Zeiten ein bravouröser Coup und verpflichtet die hochtalentierte Barkeeperin Katharina Esser.
Dominik Gober und Gerald Freinbichler stellten ihren Kellerneubau vor – ein Haus überwiegend aus Holz gestaltet, als Heimat für authentischen Blaufrä…
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer in Istrien Urlaub macht und Glück hat, bekommt vielleicht einen Tisch bei dem Niederösterreicher Miro Marić.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft