14.12.2022
Maestra & Maestro: Die Erfolgswinzerin aus Deutschkreutz im Mittelburgenland komponierte zwei verführerische Rotwein-Cuvées, die sich ideal ergänzen.
Der Maestro ist eine der gefragtesten Rotwein-Cuvées aus dem Mittelburgenland. Schöpferin Silvia Heinrich komponierte ihn aus den Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot. Trotz seiner Beliebtheit war Maestro lange Zeit alleine. Besonders an stillen Winterabenden sehnte er sich nach einer Begleiterin. Silvia Heinrich suchte mit viel Empathie nach der perfekten Ergänzung und hat sie schließlich in der Maestra gefunden. Das verführerische Temperament der Partnerin ergibt sich aus den Tugenden von Merlot und Blaufränkisch mit einer Prise Syrah. Gemeinsam sind die beiden Cuvées ein wahres Dreamteam, das sich ideal ergänzt.
Wenn Sie auch jemanden haben, mit dem sie so gut harmonieren, dann würde sie oder er sich bestimmt über ein Geschenkpaket mit Maestra & Maestro, beide Jahrgang 2020, sehr freuen. Aktuell gibt es die romantische Combo im Onlineshop um 29,90 Euro. Der Einzelpreis der Liebenden würde auf 41,80 Euro kommen. Wer jetzt bestellt, der kann seiner Favoritin bzw. seinem Favoriten zu Weihnachten eine Freude damit machen. Wer weiß, vielleicht öffnet sich dadurch das Herz einer Rotweinfreundin oder eines Rotweinfreundes?
Im Adventkalender gibt es ein Paket Maestra & Maestro zu gewinnen. Beantworten Sie eine einfache Frage und Sie nehmen an der Verlosung teil:
Maestra ist eine besonders charmante und elegante Cuvée aus Merlot, Blaufränkisch und einem Hauch Syrah. Dank ihrer feinen, seidigen Tannine und komplexen Frucht ist sie eine wunderbare Komposition für viele Anlässe. Diese Muse unseres Maestro reifte 10 Monate lang in mehrjährigen Holzfässern.
Ein wahrer Meister. Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot im Reigen des Geschmacks. Die Zusammenstellung der Cuvée jedes Mal aufs Neue ein Balanceakt aus Schmecken, Fühlen und Wissen. Das Ergebnis ein Wein mit Eleganz und Kraft. Jeder Schluck eine gelungene Komposition am Gaumen.
Tipp: Bis 17.12. werden Bestellungen ab 99 Euro frei Haus versandt.
Helmut Gragger gewinnt in der Königsdisziplin Handsemmeln, die Ja!Natürlich Bio-Kaisersemmel in der maschinellen Produktion.
Die kurz vor der Eröffnung stehende Foodhall in Wien-Meidling bekommt eine eigene Brauerei.
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Das mehrfach ausgezeichnete und autofreie Resort stillt die Sehnsucht nach purer Natur und lädt zum Einatmen von frischer Nationalpark-Luft ein. Das …
Nicholas Hahn startet mit Beginn der Wintersaison als neuer Küchenchef im Gourmetrestaurant des Burg Vital Resorts am Arlberg.
“Hanni’s Rosé” ist erster Vorbote eines neuen Lifestyles der Wein- und Sektkellerei Kattus, wo die fünfte Generation die Führung übernommen hat.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft