21.06.2022

Astrid und Andreas Krainer sind on fire

Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.

Einer der besten Plätze für lauschige Sommerabende: die “feiaKUCHL”
Einer der besten Plätze für lauschige Sommerabende: die “feiaKUCHL” © NicoleSeiser.at

Mit drei Hauben ist das Restaurant Krainer im gleichnamigen Hotel nahe Peter Roseggers Waldheimat bereits ausgezeichnet. Doch Astrid und Andreas Krainer verbindet nicht nur ihr gemeinsames Streben nach hochwertiger Kulinarik, sie spielen auch gerne mit dem Feuer. Ihre ausgeprägte Passion für das Grillen können sie ab sofort im stylishen Holzhäuschen “beim lauschigen Apfelbaum” ausleben, in ihrer für sie maßgefertigten “feiaKUCHL”. 

Neben High-Tech spielt ein gesetzter Holzofen mit Grillfunktion und Rauchrohr die Hauptrolle. Der 300 Jahre alte “Holztram” prägt gemeinsam mit gemauerter Steinwand und verkohlter Holzwand das einzigartige Ambiente. Eindrucksvoll sind nicht zuletzt der riesige »Kuchltisch« aus Langenwanger Esche mit lokal geschmiedetem, höhenverstellbarem Eisengestell, sowie der offene Edelgrill im Garten.

Die Krainers veranstalten in der neuen Traumdestination für Grill-Aficionados Events und Kochkurse. Ein Platz in der “feiaKUCHL” kann aber auch privat gebucht werden: Im Preis von € 145,- (mit Übernachtung im Genießerhotel € 235,--) sind Aperitif, mindestens fünf Gänge vom Grill sowie Getränkebegleitung (Wein, Bier, alkoholfrei) enthalten. Die am Knochen gereiften Steaks, für die die Krainers mittlerweile weitum bekannt sind, dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Aber auch das “Krainersche Grunchen” sollte man sich nicht entgehen lassen – eine verlockende Kombination aus Grillen und Brunchen. Über weitere Events informiert die Homepage: www.hotel-krainer.com


Der Mann mit Glut im Blut am Edelgriller OFYR
Der Mann mit Glut im Blut am Edelgriller OFYR © nicoleseiser.at

von Bernhard Degen

Wöchentlichen Gault&Millau-Newsletter abonnieren!
 

Empfohlene News

Natur trifft Luxus: Top 6 Glamping in Österreich

Von heimeligen Baumhäusern in den Bergen über Himmelchalets bis hin zu Luxus-Zelten direkt am See – bei Österreichs Glamping-Vielfalt kann man längst nicht mehr von einem Trend sprechen. Es folgen sechs Unterkünfte, die das Beste des Campens mit höchstem Komfort vereinen.
Ein Besuch in der SPELUNKE

Spelunke Wien: Neue Speisekarte in Sicht

Mit einer erweiterten Saisonkarte, einem kürzlich eröffneten Schanigarten und einem atmosphärischen Aquarium setzt das Restaurant am Ufer des Donaukanals seinen Kurs mit Fine Dining-Konzept weitgehend fort.
Die besten sechs Nougatcremen

Nutella & Co: Das sind die besten Nougatcremen

Die Nuss Nougat Creme von Penny schlägt alle bekannten Marken. Eine prominent besetzte Jury hat 28 Produkte blind verkostet.
Traditionell am Aschermittwoch: Hering

Gault&Millau Tipps für den Heringsschmaus

Wir präsentieren unsere Tipps zum Anstimmen der Fastenzeit am Aschermittwoch – von klassischem Heringssalat bis hin zu ausgefalleneren Alternativen.

Harald Irka & Johann Schmuck: Gastspiel im „Laufke“ in Graz

Wieso sich mit einem 4-Hauben-Menü zufriedengeben, wenn es auch ein 7-Hauben-Menü sein kann? Wie das überhaupt möglich ist? Die beiden steirischen Spitzenköche Harald Irka (Am Pfarrhof, 4 Hauben) und Johann Schmuck (Broadmoar, 2 Hauben) kochen an drei Wochenenden gemeinsam mit den Laufke-Buam Markus Neuhold, Jakob Schönberger und Herbert König in Graz auf.
Jessica Julmy baute das Weingut zu einem nachhaltigen Paradebetrieb um

Château Galoupet füllt in recyceltem Plastik ab

Das junge Mitglied der Moët Hennessy Familie demonstriert mit seiner 63 Gramm leichten Flasche radikale Nachhaltigkeit.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.