21.06.2022
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Mit drei Hauben ist das Restaurant Krainer im gleichnamigen Hotel nahe Peter Roseggers Waldheimat bereits ausgezeichnet. Doch Astrid und Andreas Krainer verbindet nicht nur ihr gemeinsames Streben nach hochwertiger Kulinarik, sie spielen auch gerne mit dem Feuer. Ihre ausgeprägte Passion für das Grillen können sie ab sofort im stylishen Holzhäuschen “beim lauschigen Apfelbaum” ausleben, in ihrer für sie maßgefertigten “feiaKUCHL”.
Neben High-Tech spielt ein gesetzter Holzofen mit Grillfunktion und Rauchrohr die Hauptrolle. Der 300 Jahre alte “Holztram” prägt gemeinsam mit gemauerter Steinwand und verkohlter Holzwand das einzigartige Ambiente. Eindrucksvoll sind nicht zuletzt der riesige »Kuchltisch« aus Langenwanger Esche mit lokal geschmiedetem, höhenverstellbarem Eisengestell, sowie der offene Edelgrill im Garten.
Die Krainers veranstalten in der neuen Traumdestination für Grill-Aficionados Events und Kochkurse. Ein Platz in der “feiaKUCHL” kann aber auch privat gebucht werden: Im Preis von € 145,- (mit Übernachtung im Genießerhotel € 235,--) sind Aperitif, mindestens fünf Gänge vom Grill sowie Getränkebegleitung (Wein, Bier, alkoholfrei) enthalten. Die am Knochen gereiften Steaks, für die die Krainers mittlerweile weitum bekannt sind, dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Aber auch das “Krainersche Grunchen” sollte man sich nicht entgehen lassen – eine verlockende Kombination aus Grillen und Brunchen. Über weitere Events informiert die Homepage: www.hotel-krainer.com
Der Mann mit Glut im Blut am Edelgriller OFYR © nicoleseiser.at
von Bernhard Degen
Wöchentlichen Gault&Millau-Newsletter abonnieren!
Das Kleinod-Team landet durch die Partnerschaft mit den Pizza-Experten einen genialen Coup. Die Sommersaison startet mit 4. Mai.
Vor knapp einem Jahr hat Maurice Beurskens mit seinem Start-up gurkerl.at den Nerv der Zeit getroffen. Ein innovativer Online-Supermarkt, der innerha…
Gemeinsam mit dem Weingut Château d’Esclans ist über dem Dots-Group Restaurant „404 – Don´t Ask Why“ jetzt eine Rooftop-Bar entstanden, mit der die P…
Wir präsentieren unsere Tipps zum Anstimmen der Fastenzeit am Aschermittwoch – von klassischem Heringssalat bis hin zu ausgefalleneren Alternativen.
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Der gefeierte Haubenkoch wird in der Josefstadt ausschließlich Menüs mit bis zu 16 Gängen anbieten.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft