10.05.2022
Es tut sich etwas, in Tulln. Das Gastronomen-Duo Florian Schagerl und Markus Artner haben einen kulinarischen Rückzugsort an der Donau geschaffen.
Das Süddeck öffnet mit 1. Juni erstmalig seine Türen und soll ein Ort für alle werden. Egal ob auf einen schnellen Café zwischendurch, ein Glas Wein zum Feierabend oder doch ein fünf Gänge Menü mit Kerzenschein. Alle sind herzlich willkommen und alle sollen sich wohlfühlen – den ganzen Tag und das ganze Jahr über. Ob nach dem Radfahren oder in großer Runde zu einem feierlichen Anlass, ins Süddeck kann man immer.
Gemäß dem Namen des Lokals, wird im Süddeck primär eine mediterran-inspirierte Küche geboten. Mittelmeerküche wie italienische Antipasti Spezialitäten und Focaccia, spanische Gambas Pil-Pil oder auch frischer Fisch aus dem Mittelmeer sollen nicht nur hungrige Tullner:innen und Wiener:innen überzeugen, sondern auch Weitgereiste. Lukas Zach, ein ehemaliger Schüler von Joachim Gradwohl, hat sich außerdem auch ein wenig von der israelischen Küche inspirieren lassen, um das kulinarische Angebot perfekt abzurunden.
Ein weiteres kulinarisches Highlight ist die große Auswahl an Patisserie Gerichten. Mediterrane Backwaren, wie Tarte au Citrone, diverse Creme-Kreationen, aber auch heimisch inspierierte Kuchen und Küchlein können als süßes Dessert im Restaurant oder als Takeaway-Variante zuhause genossen werden.
Puristisches Interieur © Süddeck
Zum Trinken gibt es saisonale Cocktails, Limonaden und Spritzer-Kreationen, aber auch an erlesenen Weinen darf es freilich nicht fehlen. Das Ambiente verspricht drinnen sowie draußen Lifestyle-Atmosphäre im Wohlfühl-Ambiente. Das Interieur ist abgesehen von wohldosiert gewählten Eyecatchern erfrischend minimalistisch aber doch auch außergewöhnlich. Ein Labyrinth aus Samt, Stein und Holz bildet eine Kulisse für die weitläufige Bar und die gemütlichen Nischen.
Süddeck Tulln
Donaulände 3,
3430 Tulln an der Donau
von Johanna Schlenk
Einer der Wegbereiter der österreichischen Spitzenküche ist im 80. Lebensjahr verstorben.
Im Restaurant genießen, liefern lassen oder selber braten? Tipps und Tricks für das knusprig-saftige Jahreshighlight.
Die Winzer:innen Gloria Eichinger, Michael Kirchknopf, Agnes und Josef Mantler, Lorenz Haas-Allram, Philipp Bründlmayer und Bernhard Ernst von WEIN &…
Mit diesen köstlichen Empfehlungen ist der romantische Valentinstag zu zweit gesichert.
Das Restaurant im jungen Weingut bei Völkermarkt hat einen talentierten neuen Chef – mit Erfahrungen von Amador bis Wallner.
13 steirische Winzerinnen und Winzer stellen am 12. Oktober ihre Weine vor. Der Publikumssieger wird beim Steirerball ausgeschenkt werden.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft