11.04.2022
Cocktail-Fans werden sich freuen. Hendrick´s neue Limited Edition bringt frischen Wind und Meer ins Gin-Glas.
Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Hendrick´s. Mit dem Neptunia Gin ist die mittlerweile dritte Limited Edition von dem Master Distiller Lesley Gracie da und soll eine Ode an das Meer sein. Der Gin wurde am 6. April, passend zum Namen und der Geschmacksrichtung, in dem Aquarienhaus des Wiener Tiergarten Schönbrunn vorgestellt. Die Limited Edition klingt alleine nach der Beschreibung sehr unkonventionell und spannend. Der Gin ist tatsächlich inspiriert von den rauen Küsten Schottlands und soll mit komplexen und frischen Noten, so wie man sie bei einem Strandspaziergang wahrnimmt, begeistern. Die genaue Zusammenstellung der Botanicals ist natürlich ein Geheimnis, aber laut eigenen Angaben eine Mischung aus Kräutern und Gewächsen der schottischen Küste.
Besonders an dem Gin ist auch, dass Hendrick's mit Neptunia ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen möchte. Mit dem "Project Seagrass“ soll das Bewusstsein für Seegraswiesen geweckt werden und so die besondere Rolle, die sie als Nahrungsquelle und Habitat für Meeresbewohner hat, hervorgehoben werden.
In der Nase hat der Gin ein kräftiges, salziges Küstenaroma, das mit für Hendrick´s typischen Zitrusnoten gut ausbalanciert ist. Geschmacklich hat der Gin zwar auch viel Wacholder aber doch auch intensiv erdige Noten, die von den Botanicals der schottischen Küste entstammen. Auch im Mund ist ist der Zitrusgeschmack gut erkennbar und gibt dem Getränk ein erfrischendes Finish das auf mehr, aber auch auf Meer, Lust macht.
Derr Hendrick's Neptunia Gin ist übrigens ab Ende April 2022 in der Gastronomie oder in ausgewählten Getränkefachmärkten erhältlich.
von Johanna Schlenk
Die Virtuosin der süßen Künste wurde für ihre eindrucksvolle Performance im Stüva ausgezeichnet.
Wien: Der Haubenkoch verantwortet ab sofort nicht nur das neue “Pauli”, sondern auch das “Poldie” und mehr.
Im Sette in Wien Neubau wird ab sofort fantastisch knusprige Pizza nach römischer Art gebacken. Dazu gibt es Bio-Weine und fancy Drinks.
Der Wein des Jahres 2022 kommt vom Deutschkreutzer Weingut Gesellmann und besteht zu 95 Prozent aus Blaufränkisch.
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft