11.04.2022
Wiens Steakhäuser schneiden im deutschsprachigen Raum am besten ab und lassen die Konkurrenz aus Deutschland deutlich hinter sich.
Das Upper Cut Media House in London veröffentlicht seit drei Jahren ein Ranking der 101 besten Steak Restaurants der Welt. Dabei bewertet das Media House die Restaurants in den verschiedensten Kategorien. Ganz wichtig ist dem Unternehmen neben dem Geschmack und der Qualität des Restaurants eines: Nachhaltigkeit.
Da freut es einen umso mehr, dass zwei Wiener Lokale sehr gut abschneiden. Das Beef & Glory (20. Platz) und das DSTRKT Steakhouse (24. Platz) sind im internationalen Ranking vorne dabei. Eine großartige Leistung, wenn man daran denkt, dass es schon etwas Besonderes ist, alleine unter die 101 Besten zu gehören.
An erster Stelle der Liste steht das Steakrestaurant Hawksmoon in London. Die von dem Restaurant verwendete Kuhrassen Short Horn, Long Horn, Angus, Devon White, Dexters, Highlands und Belted Galloways kommen aus einem eigenen Zuchtprogramm. Die alten, eigens aufgezogenen Kühe, kurze Transportwege und eine nachhaltige Grasfütterung machen die Steaks aus dem Hawksmoon aus der Sicht der Jury zum besten Fleisch der Welt.
Das zweitbeste Steakhaus soll das Don Julio in Argentinien sein. Inbesondere die Qualität der Fleisch Cuts ist dort herausragend, schreibt das Portal. Gutes Fleisch gehört in Argentinien ja praktisch zur DNA des Landes. An dritter Stelle des Rankings steht das Firedoor in Sydney, das Gewinner-Restaurant der letzten beiden Jahre. Wie der Name des australischen Restaurants schon aussagt, hat dort Feuer und Holz eine ausschlaggebende Rolle, die von Jahr zu Jahr überzeugt.
von Johanna Schlenk
Unsere Top 5 rund um das Thema Sonderbiere – zum Vatertag, EM-Start oder zum Erhalt der Sommerfrische.
Vor etwas mehr als zehn Jahren begann die fulminante Renaissance des Rosés. Ein Trend, der bis heute ungebrochen ist. Vor allem die große Bandbreite …
Der achte Band der Kochbuchserie von Uschi Korda und Ikarus-Chef Martin Klein bietet außergewöhnliche Rezepte der weltbesten Köche, die im Hangar-7 i…
Vor knapp einem Jahr hat Maurice Beurskens mit seinem Start-up gurkerl.at den Nerv der Zeit getroffen. Ein innovativer Online-Supermarkt, der innerha…
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Neues vom Wiener Kagraner Platz: Nach großem Erfolg des „Napoleon“ Pop-Ups gestaltete die Familie Querfeld das beliebte Wirtshaus jetzt auf einen dau…
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft