11.04.2022
Wiens Steakhäuser schneiden im deutschsprachigen Raum am besten ab und lassen die Konkurrenz aus Deutschland deutlich hinter sich.
Das Upper Cut Media House in London veröffentlicht seit drei Jahren ein Ranking der 101 besten Steak Restaurants der Welt. Dabei bewertet das Media House die Restaurants in den verschiedensten Kategorien. Ganz wichtig ist dem Unternehmen neben dem Geschmack und der Qualität des Restaurants eines: Nachhaltigkeit.
Da freut es einen umso mehr, dass zwei Wiener Lokale sehr gut abschneiden. Das Beef & Glory (20. Platz) und das DSTRKT Steakhouse (24. Platz) sind im internationalen Ranking vorne dabei. Eine großartige Leistung, wenn man daran denkt, dass es schon etwas Besonderes ist, alleine unter die 101 Besten zu gehören.
An erster Stelle der Liste steht das Steakrestaurant Hawksmoon in London. Die von dem Restaurant verwendete Kuhrassen Short Horn, Long Horn, Angus, Devon White, Dexters, Highlands und Belted Galloways kommen aus einem eigenen Zuchtprogramm. Die alten, eigens aufgezogenen Kühe, kurze Transportwege und eine nachhaltige Grasfütterung machen die Steaks aus dem Hawksmoon aus der Sicht der Jury zum besten Fleisch der Welt.
Das zweitbeste Steakhaus soll das Don Julio in Argentinien sein. Inbesondere die Qualität der Fleisch Cuts ist dort herausragend, schreibt das Portal. Gutes Fleisch gehört in Argentinien ja praktisch zur DNA des Landes. An dritter Stelle des Rankings steht das Firedoor in Sydney, das Gewinner-Restaurant der letzten beiden Jahre. Wie der Name des australischen Restaurants schon aussagt, hat dort Feuer und Holz eine ausschlaggebende Rolle, die von Jahr zu Jahr überzeugt.
von Johanna Schlenk
Abgeordnete und Gäste werden mit Eröffnung des umgebauten Parlaments von der Bietergemeinschaft "Labstelle und Partner" verköstigt.
Die neue Aperitivo Bar in der Wiener Innenstadt bringt coole Stimmung auf das Filmfestival.
Das Restaurant mit Cocktail-Bar im achten Wiener Gemeindebezirk verspricht italienisch-internationale Gerichte und kreative Drinks in entspanntem Amb…
Kunst, Kulinarik und Sake: Das DOTS Palais präsentiert sich mit neuem Namen und Konzept.
Der Jungwinzer aus dem Weinviertler Pulkautal eröffnet am 11. Jänner die Finalverkostungen des Nachwuchswettbewerbs.
Der Spitzenkoch lud seinen Freund und Kollegen Christian Bau zu einem hochkarätigen Four-Hands-Dinner. Olivier Krug stellte persönlich seine Champagn…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft