24.11.2021

Die Helden der Oberliga – Österreichs 4-Hauber

Österreich wäre nichts ohne die erfreulich große Schar an jenen Restaurants, die vier Hauben tragen dürfen. Dieses Jahr waren es insgesamt 37 Betriebe.

Lokale, die mit 17 bis 18,5 Punkten bewertet werden bilden das starke Rückgrat der österreichischen Gastronomie Szene. Auf der einen Seite gibt es immer wieder Neuzugänge, die diesen Grad an Exzellenz erreichen. Auf der anderen Seite sind es Restaurants wie der „Taubenkobel“ in Schützen (Küchenchef Alain Weissgerber) oder auch das „Landhaus Bacher“ in Mautern (Küchenchef Thomas Dorfer), die schon seit Jahrzehnten auf hervorragendem Niveau aufkochen.

Unter den Restaurants, die mit 18,5 von 20 möglichen Punkten prämiert wurden, sind zum Beispiel das „Schualhus“ in Zug am Arlberg, wo Koch des Jahres 2022 Max Natmessnig aufkocht. Die gleiche Bewertung haben unter anderem auch das Mraz & Sohn in Wien, das Bootshaus in Traunkirchen oder auch das „Stüva“ in Ischgl. Unter den 4 Haubern mit 18 Punkten zu finden sind unter anderem das „Aend“ in Wien, das von Fabian Günzel geführt wird, das Gourmet Restaurant Hubert Wallner in Dellach – Maria Wörth oder auch „die Forelle“ in Weissensee.

Natürlich könnten wir noch eine Vielzahl an anderen Restaurants nennen, die ebenfalls mit 4 Hauben prämiert worden sind. Ein gutes Zeichen, denn das vergangene Jahr war in jeder Hinsicht hart für die Gastronomie, aber Österreichs Restaurantszene ist nach wie vor stark und höchst innovativ. Die weiteren Restaurants, die die gastronomische Oberliga ausmachen, sind natürlich auch dem neuen Gault&Millau Guide zu entnehmen und auf www.gaultmillau.at zu finden.

Empfohlene News

Die Jury

Der große Gault&Millau Olivenöl-Test

Die besten hierzulande erhältlichen griechischen Olivenöle werden unter österreichischer Regie hergestellt.
Das ausgezeichnete Team des Caramé

Service Award 2022: Caramé

Im Gault Millau Guide wird das sympathische Team des Vier-Hauben-Betriebs am Wörthersee für aufmerksames und kompetentes Service ausgezeichnet.
Toni Mörwald und sein Team

Die Gastronomie verliert immer mehr Beschäftigte

Durch die Corona-Pandemie geht bis zu einem Viertel der Arbeitskräfte verloren. Toni Mörwald sieht das Personalthema als wichtigste Zukunftsfrage.

Perfect Gift - Onlinekurse mit Spitzenköchen: 7hauben.com

Weihnachten naht und damit wird die Zeit die perfekten Geschenke zu finden immer knapper. Die Gault&Millau Redaktion ist sich sicher, dass ein wenig Inspiration hilfreich sein kann und hat sich daher entschlossen, sämtliche Geschenkideen mit euch zu teilen. Von Kochbüchern über Geschenkesets bis zu Kochkursen, es ist einiges dabei. Ganz spannend finden wir zum Beispiel die Kochkurse auf 7hauben.com
Höchste Gastgeberkultur im AlpiNN

Close the Mountain

Starkoch Norbert Niederkofler feierte mit seinen Weggefährten die erfolgreichen Jahre im Restaurant St. Hubertus.

World Pasta Day: Eine Hommage an die Nudel

Am 25. Oktober 2021 zelebrieren wir Linguine, Fusilli und Co. Seit 24 Jahren gibt es den Tag der Pasta bereits. Ins Leben gerufen wurde er von insgesamt 40 führenden Pasta-Produzenten, die der Meinung waren, dass Pasta nicht einfach nur ein Nahrungsmittel, sondern weitaus mehr ist. Diese Meinung teilen auch wir. Am liebsten isst man sie natürlich selbstgemacht von „Mamma“, denn da schmeckt man nicht nur die einzelnen Zutaten, sondern vor allem eines ganz besonders – Liebe.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.