27.01.2022
Das etwas verborgene Hotel am Wienfluss soll im März eröffnet werden. Für Locals werden Restaurant, Bar und begrünte Terrasse interessant.
Versteckte Gärten und unentdeckte Schätze findet man in Wien Margareten in Nachbarschaft des Naschmarkts viele. Ein noch zu entdeckendes Platzerl ist das Hotel Indigo Vienna am Wienfluss bei der Kettenbrückengasse, das im April seine Eröffnung feiern soll. “Versteckte Gärten”, so lautet auch das Motto des großzügigen Restaurants mit nicht weniger als 190 Sitzplätzen und einem Atrium für Genuss im Freien. Im Zentrum steht passenderweise lokales Gemüse, aus dem Signature Dishes entwickelt werden sollen.
Ein schmaler Eingang und eine etwas unscheinbare Fassade direkt an der belebten Rechten Wienzeile täuschen über die tatsächliche Größe des Hotels mit 158 Gästezimmern hinweg. Im Inneren öffnent sich eine großzügige Lobby, das lichtdurchflutete Restaurant, eine moderne Bar und eine begrünte Terrasse.
Blick vom Restaurant auf die Terrasse © Indigo Hotel
Das Hotel Indigo Vienna – Naschmarkt zählt zur Marke der IHG (Intercontinental Hotel Group), wird von der tristar Austria GmbH betrieben und von Hoteldirektorin Stefanie Augustin geleitet. Das Motto der Indigo Hotels lautet „Reisen wie ein Entdecker, übernachten wie ein Einheimischer“. Dieser Devise folgt auch das neu gebaute Hotel, das vom nahe gelegenen Naschmarkt und der zentrumsnahen Lage profitiert.
von Bernhard Degen
Hotel Indigo Vienna - Naschmarkt
Rechte Wienzeile 87, 1050 Wien
www.ihg.com
Eingangsbereich © Indigo Hotel
Der österreichische Sommelier-Staatsmeister erobert den dritten Platz bei dem hochkarätigen Wettbewerb.
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Der wohl beliebteste Keks der Redaktion.
Aus dem Frischwasser des steirischen Almbachs kommen die Gebirgsgarnelen in Sashimi-Qualität vom AMA GENUSS REGION Betrieb White Panther.
Die Grande Dame der Wiener Barkultur erstrahlt in neuem Glanz und ist verführerisch wie eh und je.
Von 29. April bis 8. Mai laden die hochdekorierten Restaurants um den Wörthersee zu kulinarischen Festspielen mit Starbesetzung.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft