12.10.2022
Das WEIN & CO am Schottentor hat wieder eröffnet und überzeugt mit einem einladenden Ambiente.
Mit der Fertigstellung der Generalsanierung wurden endlich wieder die Weinkühlschränke befüllt und es wird wieder ausgeschenkt: Am 7. Oktober feierte das WEIN & CO am Schottentor Wiedereröffnung und begrüßte Weinliebhaber*innen erstmals im neugestalteten Lokal. Auf 180 Quadratmetern kann fortan in stilvollem Ambiente wie gewohnt verkostet und gefachsimpelt werden. Neben über 35 Top-Weinen, die glasweise angeboten werden, verfügt der Standort gegenüber der Wiener Universität über 1.500 Flaschenweine, die allesamt vor Ort genossen werden können.
Für die passende Atmosphäre zu den edlen Tropfen sorgt die Neugestaltung und das Interieur: Die hohen Bogenfenster schaffen tagsüber im Eingangsbereich viel Licht, abends wird die Räumlichkeit von der Deckeninstallation am Galeriehimmel, die aus 80 Burgunderflaschen besteht, stimmungsvoll beleuchtet. Dass auch Altwiener Traditionen ihren Platz im neuen WEIN & CO haben, zeigt sich am Design von Lampen und Stühlen, wo sich das beliebte Element der Wiener Werkstätten – das “Wiener Geflecht“ – wiederfindet.
Hier kann verkostet und verweilt werden © WEIN & CO
Genussmenschen sollen gänzlich auf ihre Kosten kommen, nicht nur in Hinblick auf Wein. In drei Bereichen, dem geräumigen Erdgeschoss mit 50 Sitzplätzen, einer Wine Lounge im Obergeschoss und einem klassischen Bistro, kann gemütlich gespeist und verweilt werden. Auf der Karte stehen Käseplatten, dreistöckige Charcuterie-Tower, Beef Tartar sowie – einfach aber köstlich – Schinken-Käse-Toast. Vollendet wird die vinophile Lokalität von einem Shop, der sich als “größte begehbaren Weinkarte Österreichs“ versteht.
Der Standort verfügt über drei gastronomsiche Bereiche © WEIN & CO
Universitätsring 12
1010 Wien
www.weinco.at/wien-schottentor
von Derya Metzler
Die Geschichte des Muttertags und sprudelige Geschenktipps für schöne Momente mit der Familie.
Bei dem AMA GENUSS REGION Produzenten dreht sich alles rund um die Gans.
Das junge Mitglied der Moët Hennessy Familie demonstriert mit seiner 63 Gramm leichten Flasche radikale Nachhaltigkeit.
Die kurz vor der Eröffnung stehende Foodhall in Wien-Meidling bekommt eine eigene Brauerei.
Bei zahlreichen Veranstaltungen werden die Kulinarik, die Wirtshausküche und die Bierkultur gefeiert.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft