26.01.2023
Fairtrade Österreich ruft dazu auf, 28 Tage so fair wie möglich zu leben und verlost im Zuge dessen tolle Preise.
Ob bei Bananen, Kaffee oder Schokolade: Das Fairtrade-Siegel gibt den Konsument*innen die Sicherheit, dass das jeweilige Produkt aus fairem Handel stammt und dass bei der Herstellung soziale, ökologische sowie ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Mit dem jüngsten Projekt „FAIRbruary“ möchte die Organisation ein faires Konsumverhalten weiter vorantreiben: „Das Kalenderjahr im Februar ist jung und somit ein guter Einstieg, um nachhaltig Bewusstsein für fair produzierte Lebensmittel zu schaffen.“
Vom 1. bis 28. Februar haben Konsument*innen die Möglichkeit, an neun bundesweiten Gewinnspielen teilzunehmen. Dafür müssen lediglich Fotos vom eigenen Alltag mit Fairtrade-Produkten unter fairtrade.at/fairbruary eingesendet werden – etwa vom Einkauf, dem Kochen mit fairen Zutaten, dem fairen Kaffee am Arbeitsplatz oder von fairen Baumwollprodukten. Zu gewinnen gibt es Übernachtungen in den Fairtrade-Gastropartner-Hotels in Österreich.
Fairtrade steht mit seinem weltweit einheitlichen Siegel seit mittlerweile zehn Jahren für fairen Anbau und Handel von Produkten. Die Organisation sichert dadurch beispielsweise Kleinbauern stabile Preise, Handelsbeziehungen und eine zusätzliche Fairtrade-Prämie. Die Fairtrade-Standards enthalten darüber hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen.
Wien: In der Bar/terre im SO/Vienna werden mit Premium Craft Gin Roku erfrischende Drinks gemixt.
Was die Codes auf den Eiern bedeuten, wie man die Frische prüfen kann und wie ich die Eier nach Ostern am besten verwerten kann.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gault&Millau präsentiert die besten Haubenbetriebe des westlichsten Bundeslands.
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Die Rooftop-Bar und ein Restaurant mit riesigem Grill und Fleisch-Reifeschrank werden viele Gäste nach Eisenstadt bringen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft