25.09.2023
Zum Jubiläum begrüßen die Gastgeber Petra Reifeltshammer und Jürgen Grünsteidl Starkoch Hubert Wallner sowie die Spitzenwinzer Albert Gesellmann und Karl Fritsch.
Sie haben sich keine einfachen Zeiten für ihre Selbständigkeit in der Gastronomie ausgesucht. Umso erfreulicher ist es, dass Petra Reifeltshammer und Jürgen Grünsteidl nun schon auf fünf erfolgreiche Jahre zurückblicken können. Ihr Restaurant genussWERK am Privatflugplatz in Kirchheim im Innviertel hat eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut und ist dank des Engagements ihrer Betreiber überregional bekannt. Nicht zuletzt wegen des exzellenten Netzwerks der Betreiber können sie zum fünfjährigen Jubiläum mit veritabler Starbesetzung aufwarten: Als Gastkoch kommt am 13. November der mit vier Hauben ausgezeichnete Hubert Wallner, der regelmäßig als bester Koch Kärntens reüssiert.
Er wird zusammen mit Jürgen Grünsteidl ein hochkarätiges Menü aufwarten. Damit die Weinbegleitung auf dem hohen Niveau mitspielen kann, wurden zwei Spitzenwinzer eingeladen, die mit ihren vielfach ausgezeichneten Weinen das vinophile Rahmenprogramm gestalten werden. Albert Gesellmann aus dem burgenländischen Deutschkreutz und Karl Fritsch aus Oberstockstall am Wagram. Den hochprozentigen Schlusspunkt wird Andre Christon aus Munderfing mit der ältesten Privatbrennerei Österreichs setzen.
Aperitif: Champagne Taittinger
Kulinarische Begrüßung mit Austern aus dem Big Green Egg
Apero Hubert Wallner
Wald Tartelette | Reis Tartelette | Pumpernickel gebraten | Champignons Creme |
roh und mit Vogelmiere Pani Puri gefüllt mit Roten Rüben Tatar
Gedeck - genussWERK
Sauerteigbrot | Butter | Aufstrich
Aigner Innviertler Garnele - genussWERK
Apfel | Daikon Rettich Red Meat | Lardoschnee
Hummerbisque - Hubert Wallner
Lauch | Fermentierter Knoblauch | Hummeröl
Gefüllte Nudeltascherl - genussWERK
Kürbis | Trüffel | Kalamansi
Schopperinger Mangalitza-Schwein - genussWERK
Rücken & Haxe | Yamswurzel | Edamame | Indischer Bergpfeffer
Kalbsschulterscherzl - Hubert Wallner
Zwiebel | Petersillie | Zwetschken Umeboshi
Weiße Schokolade & Knochenmark - Hubert Wallner
Kirsche | Basilikum | Vanille
Süße Grüße - genussWERK
Für die Getränkebegleitung sorgen:
Der Reinerlös dieses Abends kommt dem Landeskinderheim Schloss Neuhaus zugute.
Preis pro Person: 210 Euro inkl. Aperitif, Weinbegleitung, Wasser, Kaffee & Digestif
Reservierung: www.genusswerk-restaurant.at
Es tut sich etwas, in Tulln. Das Gastronomen-Duo Florian Schagerl und Markus Artner haben einen kulinarischen Rückzugsort an der Donau geschaffen.
Das Gastro-Juwel in Winden am Neusiedler See wird mit Können und Engagement wieder belebt.
Fisch-Profi Ilhan Fatih übernimmt im Jugendstilhaus am Donaukanal als Küchenchef und serviert u.a. knusprigen Oktopus und Branzino im Ganzen.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Daniel Schober und Kenan Koc planen eine Cocktail-Bar internationalen Formats mit vollwertiger Küche.
Das Luxushotel am Wiener Graben lockt ab Juli mit kulinarischen Angeboten mit Aussicht. Gäste werde bei der Show-Kitchen, im Dining-Room, im Dachgart…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft