28.02.2023
Authentische griechische Küche am Kitchentable, bei private Dinings, zum Mitnehmen oder im Online-Shop.
“So möchte ich auch wieder griechisch kochen können.” Diese anerkennenden Worte fand Konstantin Filippou, als er in Griechenland Mama Konstantina kennen lernte. Die griechische Olivenbäurin heißt tatsächlich so und steht Patin für das neue, eindrucksvolle Projekt von Manuela und Konstantin Filippou. Für den Fünf-Hauben-Koch ist es eine Herzensangelegenheit, die griechische Küche aus dem Landesinneren erlebbar zu machen. Seit vielen Jahren schon tüftelt er an dem Konzept, das im Lockdown erstmals als Takeaway in Gläsern umgesetzt wurde.
Lange dauerte die Suche nach einer perfekten Location. Die Ausdauer hat sich aber mehr als bezahlt gemacht. Das Lokal an der Döblinger Hauptstraße ist überraschend groß und vom Interior Design so puristisch stringent, dass es auch nach New York oder Paris passen könnte. Schon mit dem nach ihm benannten Haupt-Restaurant hat er etwas geschaffen, das es so in Österreich noch nicht gab – puristisch, international mit hochpräziser und kreativer Küche. Auch der legere Bistro-Ableger “o boufés” mit seinem Naturwein-Schwerpunkt stellte eine Novität in der heimischen Gastro-Szene dar. Und da konventionell für Filippou so fern ist wie ein Pinguin vom Nordpol, ist auch Mama Konstantina avantgardistisch und erfreulich unösterreichisch. Wie sehr Filippou internationale Maßstäbe setzt, zeigte erst kürzlich seine Einladung zur Madrid Fusion, dem wichtigsten Gastronomie-Konress der Welt.
Das neue Lokal ist hell und großzügig gestaltet: der Eingangsbereich wird von einem großen Chefs Table dominiert, gleich dahinter befindet sich die offene Lohberger-Küche, die Filippous vielfältigen Anforderungen gerecht werden muss. Im anderen Teil des Lokals befindet sich ein Shop-Bereich mit einem zweiten Communal Table, in dem man aus den über 30 verschiedenen griechischen Gerichten im Glas wählen kann. Wobei Manuela Filippou betont, dass das Glas nur eine beispielhafte Einheit ist. Wenn man Stifado für 20 Personen bestellen möchte, dann wird flexibel auch in anderen Gebinden geliefert. Eigenmarken und ausgesuchte Olivenöle folgen demnächst, Pastavariationen aus Griechenland sind bereits erhältlich.
Der Kitchen Table © Bernhard Degen
Konstantin Filippou präsentiert den Shop-Bereich © Bernhard Degen
Oktopus am offenen Holzkohle-Grill © Bernhard Degen
Mama Konstantina zeigt Filippou wo es lang geht © Per Anders Jörgensen
Ab Ende März können an Montagen und Dienstagen Plätze an Mama Konstantinas Kitchen Table gebucht werden, da haben Filippous andere Lokale geschlossen. Einen Eindruck davon, was die Gäste da erwartet, konnten ausgewählte Journalist*innen am 27. Februar gewinnen. Mit großer Leidenschaft präsentierte Filippou einige seiner Lieblingsgerichte vom Peleponnes, die sich wohltuend von der Touristenküche der Urlauberhotspots unterscheiden. Da gibt es beispielsweise Melanzani in unterschiedlichen Texturen, Spanakopita Teigtaschen mit Spinat und Minze sowie griechische Festtagssuppe Avgolemono mit Lammfleischbällchen. Noch mehr authentisch griechisches Flair kam auf, als offen auf Holzkohle gegrillt wurde: Zuerst kalt geräucherter Oktopus, dann mit Reis und Kräutern gefüllte Wachteln.
"Schon lange möchte ich dieses Projekt verwirklichen. Es ist ein Teil von mir. Ich habe eine tiefe innere Sehnsucht, die Gerichte meiner Kindheit wieder aufleben zu lassen. Sie machen mich glücklich. Ich freue mich darauf, dieses Glück mit anderen Menschen zu teilen." (Konstantin Filippou)
von Bernhard Degen
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Die Wiener Barszene reagiert unterschiedlich auf das Lockdown-Ende am 20. Dezember. Der Versuch einer kurzen Übersicht.
Cocktail-Klassiker, Spritz-Varianten, Weine, Champagner und Crèmant sowie französisch inspirierte Snacks.
Das Voting ist vorüber, die Stimmen werden nun ausgewertet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft