19.01.2022
Das Hahnenkamm-Spektakel zieht wieder weltweite Aufmerksamkeit auf die legendäre Alpenstadt. Wir haben die für uns besten Restaurants, Wirtshäuser und Hütten gesammelt.
Kitzbühel ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Das bekannteste ist der Rummel um die spektakuläre Hahnenkamm-Abfahrt und den Slalom am Ganslern-Hang. Das andere Gesicht zeigt der weltbekannte Wintersportort, wenn die Ski-Fans wieder abgereist sind und wieder beschaulicher Alltag einkehrt. Um Kitzbühel besser kennen zu lernen empfehlen wir einen Spaziergang durch die bunte Altstadt zum Lebenberg.
Man passiert den Friedhof und kommt an den letzten Stätten von Skilegende Toni Sailer, dem Tibetforscher Peter Aufschnaiter (bekannt aus dem Hollywood Blockbuster „Sieben Jahre in Tibet“) und Meinhard Schwarzenegger, dessen Bruder Arnold in Hollywood Karriere gemacht hat, vorbei. Auf der Kuppe des Lebenberges stehen herrschaftliche Häuser und die Aussicht auf die prachtvolle Bergwelt rundum ist einzigartig.
In Kitzbühel gibt es eine Fülle erstklassiger Restaurants, neben der ehrlichen Tiroler Wirtshausküche bemühen sich einige Köche um einen stark ausgeweiteten kulinarischen Horizont, was wir mit Hauben vielfach auszeichnen. Hier wollen wir eine kleine Auswahl an Tipps für einen genussvollen Kitzbühel-Aufenthalt geben:
Kitzbühel © Tirol Werbung / David Schreyer
Gasthaus Neuwirt © Foto beigestellt
In der Hornköpflhütte © Tirol Werbung / Manfred Jarisch
Skitour oder Schneeschuhwandern auf die Bichlalm © Tirol Werbung / Michael Rathmayr
Hinweis: die Außengastronomie bleibt bis Sonntag 22. Jänner Corona-bedingt geschlossen.
Von Martina Hohenlohe und Bernhard Degen
Die beliebte Eventlocation am Wiener Stadtpark wird zudem renoviert und erweitert.
Die familiengeführte Tradtionskellerei feierte den größten Relaunch in der über 165-jährigen Firmengeschichte.
Gewinnen Sie ein Private Chef-Menü für vier Personen im Wert von 600 Euro von Rosa & Blau in Ihren eigenen vier Wänden!
Die Gault&Millau-Redaktion ermittelte in einer Blind-Verkostung die besten Konfitüren bzw. Fruchtaufstriche, wie es korrekt heißen müsste.
Tipps & Rezepte: Das essen und trinken wir zu Weihnachten, zu Silvester und wann immer wir es uns gut gehen lassen.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft