11.04.2023
Von 28. April bis 28. Mai werden im Salzkammergut unter dem Motto „Salz, Wasser, Fisch“ kulinarische mit kulturellen Schätzen vereint. Über 100 Betriebe und 20 Events machen die Region erlebbar.
Salz, Wasser, Fisch: Das sind die Schlagwörter für den anstehenden Genussfrühling im Salzkammergut. Die Event-Reihe „Salz in der Suppe“ feiert heuer Premiere und lädt Genießer*innen von 28. April bis 28. Mai zum flächenmäßig größten Kulinarik-Erlebnis in der Gegend ein. In dieser Zeit stellen die Wirtshäuser, Restaurants und Genusswerksläden der acht zugehörigen Tourismusregionen ihre Küchen unter ein gemeinsames Motto, das in Zukunft jährlich variieren soll.
„Wir laden alle Gäste und Einheimischen dazu ein, genussvoll in den Frühling zu starten und das Salzkammergut ganz bewusst zu ‚erschmecken‘. Dafür haben Köch*innen aus dem Salzkammergut spezielle Menüs kreiert und Speisen auf ihre Karten gesetzt, die den kulinarischen Reichtum der Region abbilden.“
Johann Parzer, Restaurant Fisch & Pasta
In mehr als 100 Betrieben und bei über 20 Veranstaltungen wird die Region, die sich über die drei Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark erstreckt, erlebbar gemacht. Neben den Köstlichkeiten, die in den einzelnen Lokalitäten serviert werden – von Steckerlfisch-Kreationen bis zu innovativen 3-Gänge-Menüs –, sind die Gäste zudem von idyllischen Naturschauplätzen umgeben. Ein weiteres Highlight wird das eigens eingebraute Salz-Bier einer kleinen oberösterreichischen Brauerei sein. Events wie Feinschmecker-Schifffahrten, Genussmärkte und kulinarische Stadtführungen runden das bunte Programm ab.
Das diesjährige Motto „Salz, Wasser, Fisch“ geht auf die Geschichte zurück. Wobei „Salz“ namensgebend für die aus Gestein und Wasser geformte Region ist, blickt das Salzkammergut mit seinen 76 glasklaren Seen auf eine lange Tradition in Fischzucht zurück, die bis heute innovativ weitergelebt wird. Und genau diese Vergangenheit soll für die Gäste beim Genussfrühling spürbar sein. „Bei uns kommen die Produkte frisch von den Seen, Bächen, Wiesen und Feldern auf die Teller“, so Marcel Ragger vom Genussufer in Uterach am Attersee.
Weitere Informationen unter: salzkammergut.at/salz-in-der-suppe
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Ihre Bienen sind die treusten Mitarbeiter der Familie Stögerer.
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Die Aktion der "Helfi Boyband“ wurde gestürmt, es wurden 57.000 Euro für die Wiener Volkshilfe eingenommen. Viele weitere Aktionen von Gastronomen un…
850 Jahre in einem Buch. Michael Moosbrugger und sein Co-Autor Alexander Rabl öffnen damit die Türe zu einer Welt mit bewegenden und bedeutenden Gesc…
Alle Details & Infos im Überblick.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft