07.08.2023
Von 24. - 26. August verwandelt sich die Wiener METAstadt in ein El Dorado für Barflys.
Was 2016 als kleine Cocktail-Party mit 15 Wiener Bars begann, ist mittlerweile Österreichs größter Bar-Event und Treffpunkt für die gesamte Szene geworden. Weit mehr als 100 Cocktail- und Spirituosenmanufakturen aus Österreich und der ganzen Welt kommen in die Donaumetropole, um sich zu präsentieren, auszutauschen und gemeinsam mit Gleichgesinnten ein rauschendes Fest zu feiern. Mit dem Eintritt sind alle Getränke bereits bezahlt, damit einem ungezwungenen Kennenlernen keine Grenzen gesetzt sind.
Der Liquid Market ist aber auch der Event für alle Freund*innen hochwertiger Spirituosen. Hier kann man die Master Minds persönlich kennenlernen. Dazu gibt es viele Start-ups aus dem Getränkebereich zu entdecken, die sich den kritischen Gaumen der Gastronom*innen und ihrer Gäste vorstellen. Neben einer riesigen Barwelt wird auch dem Wissensdurst in Verkostungen, Workshops und Masterclasses allumfassend Rechnung getragen. Für spannende Unterhaltung sorgen Bartender-Competitions live auf der großen Bühne – u.a. wird das Österreich-Finale der internationalen Crystal Head Startender Competition ausgetragen. DJs auf mehreren Ebenen performen für den nötigen Schwung im Hintergrund und ein vielfältiges Streetfood-Angebot hilft dabei, die Körperspannung zu bewahren.
Die METAstadt im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein ehemaliges Fabriksgelände mit verschiedenen Hallen, Höfen, Kellern, einem Sonnendeck und originalem Backstein-Schornstein. Aufgeheizt wird es bereits bei der Pre-Party am 23. August, bei der die Kultband Wiener Wahnsinn ab 20 Uhr bei freiem Eintritt aufspielen wird. Das musikalische Programm umfasst während des Festivals verschiedene DJ-Lines und gipfelt in einem Sommer Rave des Party-Kollektivs „Kein Sonntag Ohne Techno“. Los geht’s am 27. August um 16:00 Uhr. (Tickets)
Noch stärker als in den Vorjahren wird man beim Liquid Market nicht nur unterhalten, sondern auch informiert. So zieht das Hammond Lab, die hochprozentige Trainingseinheit der berühmten Bar aus dem zweiten Wiener Bezirk, eigens für das Festival um in die METAstadt und bietet täglich fünf kostenlose Cocktailkurse unter dem Motto “Learn about Bartending“ mit Fokus auf Whisky-Drinks an.
von Bernhard Degen
Tickets gibt es im Vorfeld in den teilnehmenden Bars oder unter www.liquidmarket.bar/tickets
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Unter dem Motto “People, Planet, Pizza” werden in der Berggasse Pizza und Focaccia mit geduldiger Teigführung gebacken.
Bundeskanzler Nehammer sichert ein Ende des generellen Corona-Lockdowns zu, inklusive Gastronomie und Tourismus. Wiens Bürgermeister Ludwig als Spiel…
Wiens Steakhäuser schneiden im deutschsprachigen Raum am besten ab und lassen die Konkurrenz aus Deutschland deutlich hinter sich.
Die ecuadorianische Botschafterin Mireya Muñoz Mera präsentiert ein Fundstück, das eine Neuschreibung der Kakao-Geschichte notwendig macht.
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft