01.06.2021
Zart, aromatisch und saftig. Seit 1. Mai ist hat die Wildsaison mit dem Erlegen des Maibocks begonnen. Das Jungreh gilt als besondere Delikatesse und überzeugt mit seinem dunkelroten Farbton und einem würzigen Geschmack. Ausschlaggebend dafür sind die frischen Kräuter und das saftige Gras, dass nach dem Winter von den tierischen Feinschmeckern regelrecht verschlungen wird und das Fleisch aromatisiert.
Egal ob im Ganzen, als Steak kurz angebraten oder als geschmorte Keule - der zarte Maibock ist ein wahrer Genuss! Mehrere Stunden bei niedriger Temperatur geschmort oder doch lieber in Speck umhüllt scharf angebraten. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Für etwas Inspiration sorgt unser liebstes Maibockrezept.
Maibock mit Kräuter-Cremepolenta und Rotweinreduktion (4 Personen)
Die besten Bars Österreichs und Deutschlands kommen wieder nach Kärnten und bieten eine Leistungsschau.
Das Team der Grellen Forelle hat eine avantgardistische Bar in der Wiener Innenstadt eröffnet. Laura Peez sorgt für hochwertige Drink-Kultur.
Küchenchef Alexandru Simon hebt die Küche im frisch renovierten Hotel Amauris auf ein neues Niveau.
Max Stiegl erklimmt den Spittelberg, Dani Schober eröffnet das Treehaus, Marco Simonis lanciert ein neues Projekt in der Wiener City, Kevin Micheli s…
Am Sonnensee Ritzing gibt es diesen Sommer Picknick-Körbe, Grill-Spezialitäten mit Wild-Schwerpunkt, Wein-Menüs und mehr.
Das beliebte NENI am Donaukanal in Wien bleibt auch in den kälteren Monaten mit einem besonderen Winter-Konzept geöffnet.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft