01.06.2021
Zart, aromatisch und saftig. Seit 1. Mai ist hat die Wildsaison mit dem Erlegen des Maibocks begonnen. Das Jungreh gilt als besondere Delikatesse und überzeugt mit seinem dunkelroten Farbton und einem würzigen Geschmack. Ausschlaggebend dafür sind die frischen Kräuter und das saftige Gras, dass nach dem Winter von den tierischen Feinschmeckern regelrecht verschlungen wird und das Fleisch aromatisiert.
Egal ob im Ganzen, als Steak kurz angebraten oder als geschmorte Keule - der zarte Maibock ist ein wahrer Genuss! Mehrere Stunden bei niedriger Temperatur geschmort oder doch lieber in Speck umhüllt scharf angebraten. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind schier unendlich. Für etwas Inspiration sorgt unser liebstes Maibockrezept.
Maibock mit Kräuter-Cremepolenta und Rotweinreduktion (4 Personen)
Die sanft-hügelige Landschaft hat mit ihren ursprünglichen Streuobstwiesen etwas Paradiesisches. Tipps für einen kulinarischen Aufenthalt.
Das beste aus beiden Welten – Kulinarik und Wein – im Rahmen des Pop-up-Bistros Tafelfreundschaft in der Südsteiermark.
„Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ startet neu durch
Max Stiegl erklimmt den Spittelberg, Dani Schober eröffnet das Treehaus, Marco Simonis lanciert ein neues Projekt in der Wiener City, Kevin Micheli s…
Johannes Kattus schreibt die Familiengeschichte in fünfter Generation fort. Schwager Maximilian Nimmervoll wird an seiner Seite Innovation und Digita…
Hochwertige Produkte und ein herrlich unkompliziertes Ambiente: die Bär & Schaf Wirtschaft von Martin Nuart und Philipp Medved in Völkermarkt.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft