04.07.2023
Bei der Sieben-Jahres-Feier gaben Sascha und Marcel Ruhm die Übernahme des ehemaligen Schubert in der Wiener City bekannt.
Seit sieben Jahren stehen die Ruhm-Brüder für einzigartige Variationen aus der japanisch-peruanischen Küche in Verbindung mit österreichischen Qualitätsprodukten. Ihr Restaurant DiningRuhm ist aktuell mit 14,5 Punkten und zwei Hauben dekoriert. Am vergangenen Freitag wurde der siebente Geburtstag des Lokal gewordenen Traums mit reichlich Prominenz und gutem Wein gefeiert. Am Rande der Feier ließen Sascha und Marcel eine veritable Bombe platzen: Im Zentrum von Wien soll bald ein zweites Ruhm-reiches Restaurant eröffnen, das ZentRuhm. Es wird von den Protagonisten als “DiningRuhm-Bistro für weitere kreative Häppchen für Jedermann” beschrieben. Als Location konnte das historische Ensemble des ehemaligen Restaurants Schubert in der Schreyvogelgasse in 1010 Wien gewonnen werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Den Traum von einem eigenen Restaurant hatten die Brüder Marcel und Sascha schon während ihrer Lehrzeit im drei Hauben Lokal des Landhaus Bacher in der Wachau. Bereits nach der Lehrzeit zeichnete sich eine synergetische Partnerschaft ab, Sascha spezialisierte sich auf den Service und Marcel fand seine Berufung in der Küche. Die theoretische Traumkombination wurde vor sieben Jahren bei der Eröffnung des DiningRuhm manifestiert.
Auf der Speisekarte findet man mitunter ein heimischer Seesaibling auf Jalapeno Sauce, österreichischer Duroc Pork Chop oder ein Rib Eye Steak mit peruanischer Anticucho-Sauce. Das Hauptaugenmerk bleibt im DiningRuhm aber auf Sushi und Sashimi, Tartare und Ceviche.
Hierzu bringen sie auch noch internationale Erfahrung nach Wien wie z.B. aus dem Fat Duck von 3-Sterne-Chef Heston Blumenthal in England, vom Nobu in Mykonos und St. Moritz. Die Idee fand großen Anklang und was einst zu dritt begann, wird nun von 18 Personen aus elf Nationen zur vollsten Zufriedenheit der Gäste verwirklicht.
von Bernhard Degen
2. Oktober: In Zell am See-Kaprun wird mit Starköchen wie Norbert Niederkofler diskutiert, gekocht und genossen.
Der Südtiroler Spitzenkoch eröffnet in der ehemaligen Tuchfabrik Moessmer in Bruneck ein eigenes Restaurant. Höchstes Niveau garantiert.
Das südsteirische Weingut Goedwinemakers heißt ab sofort NeueHeimat und wird von Bastian Kaltenböck und Christian Söll geführt.
Wieso sich mit einem 4-Hauben-Menü zufriedengeben, wenn es auch ein 7-Hauben-Menü sein kann? Wie das überhaupt möglich ist? Die beiden steirischen Sp…
Es tut sich was im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee: Neue Küchenleitung, neue Karte und kulinarische Events.
Was fällt Ihnen als Erstes ein wenn Sie dieses Bild sehen?
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft