03.04.2023
Der burgenländische Spitzenkoch zieht sich auch vom Knappenhof zurück, dort wird Harald Brunner übernehmen.
Das kam für alle überraschend: Auf Instagram gab Max Stiegl am 3. April bekannt, dass sein Restaurant am Spittelberg, das “Stanko + Tito”, mit Ende April seine Pforten schließt. Gerade einmal ein halbes Jahr hat das Wien-Gastspiel des Gault&Millau Kochs des Jahres 2021 gedauert. Im Gespräch mit Gault&Millau betonte der Spitzenkoch, dass das vorläufige Ende von “Stanko + Tito” im besten Einvernehmen mit seiner Geschäftspartnerin Helene Ramsbacher über die Bühne geht. Um etwaigen Gerüchten vorzubeugen, erklärte Stiegl auch, dass sein Rückzug aus rein privaten Gründen erfolgt, aber keineswegs aus gesundheitlichen.
In Zusammenarbeit mit Helene Ramsbacher hatte Max Stiegl auch die Gastronomie am Knappenhof auf der Rax neu ausgerichtet. Dort soll den Angaben zufolge sein Spittelberg-Vorgänger Harald Brunner ab Mitte Mai übernehmen. Stiegl will sich nun wieder ganz auf sein Stammhaus, das Gut Purbach fokussieren. Auch ein geplanter Heuriger wird derweil auf Eis gelegt. Dafür will Stiegl die Gastgeber-Funktion am Gut Purbach wieder persönlich übernehmen. Viele Gäste fragen bei der Reservierung konkret danach, ob der Chef auch da sein wird. Diese Frage kann Stiegl nun wieder mit ja beantworten.
von Bernhard Degen
Gault&Millau Österreich, sucht einen engagierten Sales Assistant (m/w/d), der unser Team bei der Vermarktung und Verbreitung der kulinarischen Erlebn…
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Kunst, Kulinarik und Sake: Das DOTS Palais präsentiert sich mit neuem Namen und Konzept.
Cocktail-Klassiker, Spritz-Varianten, Weine, Champagner und Crèmant sowie französisch inspirierte Snacks.
Olivier Nasti aus dem Elsass ist Koch des Jahres, der Service-Award geht an Hervé Parmentier aus dem Pariser Restaurant Gagnaire. PLUS: Größen der Zu…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft