12.09.2022
Nach vielen Monaten Renovierungszeit eröffnet die umgestaltete WEIN & CO-Lokalität am Schottentor wieder ihre Pforten.
Der vinophile Hotspot am Wiener Schottentor ist zurück und zeigt sich in neuem Glanz. Nach mehrmonatigen Umbauarbeiten lädt die WEIN & CO Filiale ab Oktober wieder Weinliebhaber*innen in den Standort gegenüber der Universität Wien ein. Highlight ist dabei nicht nur das Interieur, das die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten schmückt, sondern auch das neuartige Konzept.
Nach dem Credo “Shop=Weinkarte“ können die Gäste im Erdgeschoss durch die selbsternannte “größte begehbare Weinkarte“ stöbern. Neben 35 Spitzen-Weinen, die glasweise genossen werden können, beinhaltet das Angebot auch über 1.500 Flaschenweine – allesamt perfekt temperiert. Abgerundet wird der Besuch im neugestalteten Lokal von der gewohnt kompetenten WEIN & CO-Fachberatung sowie einem kleinen, aber feinen kulinarischen Speisenangebot.
Das neue Design vereint Funktionalität und Ästhetik. Angefangen beim ausgefallenen Lichtspiel oberhalb der Bar im Eingangsbereich, das aus 80 Burgunderflaschen-Lampen besteht, bis hin zur Wine Lounge erwartet die Gäste ein Ort, der Weinkompetenz und Gemütlichkeit zusammenbringt. Auf zwei Stockwerken verteilt befindet sich ein großer Verkostungsraum mit 50 Plätzen inklusive Shop, ein Eventbereich für private Feierlichkeiten oder Workshops sowie eine stylische Lounge.
Auch die Lounge trumpft mit vinophilem Design auf © Wanzl
Mehr Informationen folgen in Kürze unter: weinco.at
von Derya Metzler
Bundeskanzler Nehammer sichert ein Ende des generellen Corona-Lockdowns zu, inklusive Gastronomie und Tourismus. Wiens Bürgermeister Ludwig als Spiel…
Das Wiener Restaurant von Benjamin Buxbaum hat ab sofort eine neue kulinarische Leitung.
Mit Clara Aue ist die Nose-to-Tail-Philosophie in die Küche des Gralhofs eingezogen. Einmal pro Woche ist Innereien-Tag im Bio-Hotel.
Mit Engelbert Gesellmann und Helmut Romé verliert die heimische Weinfamilie gleich zwei Vordenker der Weinkultur.
Olivier Nasti aus dem Elsass ist Koch des Jahres, der Service-Award geht an Hervé Parmentier aus dem Pariser Restaurant Gagnaire. PLUS: Größen der Zu…
Der erfahrene Haubenkoch heuert als Chef de Cuisine im Bistro-Restaurant Rosengarten an. PLUS: Weitere Updates aus Kitzbühel.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft