13.06.2023
Das Almanac Hotel an der Wiener Ringstraße hat eine neue Barkarte. Chef-Barkeeper Dejan Trifunovic hat dafür köstliche Drinks kreiert, die nachhaltig zugleich sind.
Erst kürzlich hat das Restaurant samt Bar im neuen Wiener Luxushotel Almanac seine Türen geöffnet (Gault&Millau hat berichtet). Jetzt präsentiert die Donnersmarkt Apero Bar ihre Signature Cocktails. Es erwarten die Gäste erfrischende Drinks mit hausgemachten Zutaten und frischgepressten Säften.
Ob als After Work-Absacker, vor oder nach dem Dinner: Die neue Barkarte im Almanac hält für jeden Anlass den passenden Drink bereit. Verantwortlich für die Kreationen ist Barkeeper-Urgestein Dejan Trifunovic, zuvor Planters Club, Loos Bar und Albertina Passage. Er hat den Fokus bei der Entwicklung der Karte nicht nur auf den Geschmack gelegt, sondern auch auf einen ressourcenschonenden Umgang mit den Produkten. Kräftige Farben und liebevolle Garnituren machen die Drinks zu einem echten Hingucker. Wie der blutrote „Mina Harker“, der nach einer Figur aus dem Roman Dracula benannt ist. Hierfür treffen Pampelle, Grapefruitlikör, Zitronen- und Grapefruitsaft aufeinander, die mit Raffaelo-Espuma und Erdnussraspeln getoppt werden. Für den kleinen Hunger gibt es Oliven, Trüffelblunzen und weitere pikante und süße Snacks.
Mina Harker © Almanac Palais Vienna
Retro Gilmet © Almanac Palais Vienna
Almanac Martini © Almanac Palais Vienna
Sky Sailor © Almanac Palais Vienna
Wie nachhaltiges Barkeeping geht, zeigt Dejan Trifunovic anhand der Herkunft und des Umgangs mit seinen Produkten. Großteils wird bei Märkten in Wien eingekauft – auch die Spirituosen und Liköre stammen primär aus der Region. Daneben werden sämtliche Säfte, Sirupe und Fruchtöle selbst gemacht sowie die Abfallprodukte weiterverwertet. Die Cocktailkirschen etwa werden nicht als solche gekauft, sondern regional bezogen und selbst eingelegt.
Weitere Informationen unter: donnersmarkt.com/bar
Gault&Millau Österreich, sucht einen engagierten Sales Assistant (m/w/d), der unser Team bei der Vermarktung und Verbreitung der kulinarischen Erlebn…
Die Familie Hirsch ist für die beste Kollektion 2022 verantwortlich. Die Weine aus 2019 bestechen mit einer unglaublichen Qualität und mit einem klar…
Valerie Orsini-Rosenberg hat das Thema Wermut neu erfunden und Jahrgangsfüllungen mit Monatseditionen sogar noch überboten.
Die Grande Dame der Wiener Barkultur erstrahlt in neuem Glanz und ist verführerisch wie eh und je.
Das beliebte Panorama-Restaurant am Flughafen Wien empfängt Gäste ab sofort im neuen Design.
Bis zum Jahresende werden im neuen Café am Stephansplatz erlesener Kaffee, Wiener Klassiker, leichte Gerichte und Aperitivo-Drinks serviert.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft