17.09.2025

Nido Bistro: Neue Adresse, neues Konzept

Philipp Barosch entert das ehemalige M77 in der Märzstraße und schreibt sich Neue Wiener Fusionsküche auf die Fahnen.

Das neue Nido Bistro
Das neue Nido Bistro © Carolina Frank

Fein, aber schließlich dann doch zu klein, war das gemütliche Nido Bistro in der Borschkegasse in Wien Alsergrund (1 Haube). Philipp Baroschs erstes eigenes Restaurant war beliebt und machte ganz offensichtlich Lust auf mehr. Ab Mitte September begrüßt der Gastgeber und Küchenchef seine Gäste nun im ehemaligen M77 in der Märzstraße 77. Mit der Idee einer Neuen Wiener Fusionsküche verbindet er traditionelle Gerichte mit internationalen Einflüssen und lädt beim Soft Opening am 19. und 20. September zum ersten kulinarischen Kennenlernen.

Die Speisekarte verrät schon jetzt die weiterentwickelte Philosophie des Küchenchefs: Bretonische Sardinen mit Käferbohnen-Hummus und Weinviertler Lardo (12 Euro), Langos mit Anchovis, Grammeln, Fenchel und Pinienkernen (14 Euro) oder Beef Tartare mit confiertem Dotter und Paprikamarmelade (18 Euro) eröffnen das Menü. Hauptgerichte wie Cordon bleu vom Duroc-Schwein mit Preiselbeeren und Erdäpfel-Vogerlsalat (21 Euro), Hechtfilet in Panko-Panade mit Fenchelkraut und Wasabi-Hollandaise (24 Euro) oder ein kräftiges Bio-Rumpsteak mit Bohnenpüree und Chili-Blattspinat (32 Euro) setzen den roten Faden fort. Zum Abschluss verführen Desserts wie Topfenknödel mit Mandelbröseln und Apfel-Confit (10 Euro) oder ein warmer italienischer Schokokuchen mit Heidelbeerröster und Vanillecreme (10 Euro).

Philipp Barosch bringt für dieses Projekt abwechslungsreiche Erfahrungen mit: Nach seiner Ausbildung in Oberösterreich arbeitete er in renommierten Häusern wie dem legendären „Drei Husaren“, führte das Rathausstüberl in Laxenburg, kochte im „Spaetrot“ in Gumpoldskirchen an der Seite von Harald Brunner und bei Franz Seidl in der Wiener Ungargasse. Barosch hat mehrfach bewiesen, dass er ausgezeichnet kochen kann – im Nido Bistro auch als Gastgeber. Das neue Lokal ist größer, heller und freundlicher – was kann da noch schiefgehen?

www.nidobistro.at

von Bernhard Degen

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.