14.02.2023
Rezepte von A bis Z werden von heimischen Spitzenköchen fernsehgerecht zubereitet, den Auftakt machen Andreas Döllerer und Richard Rauch.
Ein Buchstabe gibt das Thema vor, so einfach ist die Philosophie des neuen ORF-Formats Kochroulette. Zum Start am 19. Februar präsentieren die Vier-Hauben-Köche Andreas Döllerer und Richard Rauch zwei alpine Klassiker mit dem Buchstaben A. Die beiden Jeunes Restaurateurs (JRE) wollen dabei einen nachvollziehbaren Einblick in ihren Küchenstil geben.
Almkäsesuppe, angereichert mit Spinat-Agnolotti, wird Andreas Döllerer aus Salzburg als Vorspeise für das TV-Publikum kochen. Der Hauptgang kommt von Richard Rauch, der mit seiner Schwester Sonja eine einzigartige Gastwirtschaft in der Steiermark (Steirawirt) betreibt, sein Gericht mit A sind gebackene Apfelradln. Immer passend zu einem vorgegebenen Buchstaben und zur Saison kochen auch in den weiteren Folgen die besten Köch*innen des Landes ihre Gerichte. In jeder Sendung gibt es somit zwei exklusive Rezepte.
Mit dabei sind in den weiteren Folgen unter anderem auch Hannes Müller (Genießerhotel- & Restaurant Die Forelle am Weissensee) und mit Eveline Wild die Konditor-Weltmeisterin und „mehrfache Patissière des Jahres“ (der WILDe Eder, ZEITRaum). Mit am Herd sind auch die Grand Dame der österreichischen Küche, Lisl Wagner-Bacher, sowie weitere Stars der heimischen Gourmetszene wie der vegetarische Spitzenkoch Paul Ivic oder Vorarlbergs Shooting-Star Milena Broger.
In der zweiten Folge am 26. Februar 2023 steht übrigens der Buchstabe S im Mittelpunkt. Richard Rauch verrät dabei das Rezept eines Saiblings mit scharfer Gewürzbutter und Rotkraut-Ribisel-Fond, während Lisl Wagner-Bacher das Geheimnis um ihren legendären Sauerrahmschmarrn enthüllt.
von Bernhard Degen
Wir verlosen ein Degustationsmenü für zwei Personen in der exklusiven Bristol Lounge!
Am 17. und 18. Februar dreht sich in der Wiener Ottakringer Brauerei alles um Whisky und die besten heimischen und internationalen Produzent*innen.
Das stylische Restaurant der Biogena Gruppe soll Gästen raffinierte und hochwertige Gerichte aus der Region bieten – ohne Schweine- und Rindfleisch.
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
Blue Elephant gilt als kulinarischer Botschafter Thailands und ist weltweit für seine Restaurants, Kochschulen und Produkte bekannt.
Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft