15.02.2022
Neu im Wiener Servitenviertel: Ein Mix zwischen kulinarischer Vielfalt und Genuss.
Sushi mit Kernöl? Eine Kombination, die für Viele neu sein dürfte. Dahinter steckt eine Idee von Tini Zhou, die in ihrer Heimatstadt Graz in einen familieneigenen Gastronomiebetrieb hineingeboren wurde und nun in Wien Alsergrund aufkocht. In ihrem ersten eigenen Lokal kommt ihr nun die Erfahrung vom heimischen Betrieb, aber auch ihr während Reisen erlerntes Wissen zugute. Das Ergebbnis ist ein Küchenstil mit einer ganz persönlichen Geschichte.
Wie der Name des Restaurants schon so schön aussagt, werden hier steirische Spezialitäten mit beliebten asiatischen Gerichten kombiniert. Von steirisch inspirierten Chickensalat über eine Steira Sushi Roll bis hin zu einer Crispy Banana Steirasia Style, wird hier vieles ausprobiert und mit unterschiedlichsten Aromen gespielt. Allerdings wird dieser Mix nicht zwingend bei jedem Gericht angewendet, denn es wird auch viel klassisch Asiatisches wie Bulgogi, Edamame oder Gyoza angeboten.
Egal ob mit steirischem Einfluss oder nicht, eines ist der Gastronomin Tini Zhou in ihrem Restaurant ganz wichtig: Qualität. Diese spiegelt sich nicht nur in den edlen Produkten wider, sondern auch in der Dekoration und in jedem einzelnen Möbelstück. Im Restaurant selbst finden 35 Personen einen Sitzplatz, im anliegenden Gastgarten sind es weitere 25.
Es ist ein Konzept, das abenteuerlich anmutet, aber definitiv funktioniert – und unbedingt ausprobiert werden sollte.
© WYNN CREATIVES
von Johanna Schlenk
1090 Wien, Servitengasse 3
https://steirasia.at
Unsere Top 5 rund um das Thema Sonderbiere – zum Vatertag, EM-Start oder zum Erhalt der Sommerfrische.
Das Obergeschoß der beliebten Wiener Aperitivo-Bar ist nun offiziell eröffnet.
Der achte Band der Kochbuchserie von Uschi Korda und Ikarus-Chef Martin Klein bietet außergewöhnliche Rezepte der weltbesten Köche, die im Hangar-7 i…
„Übers Essen reden“ lautet das Motto der Veranstaltungsreihe in Poysdorf im Weinviertel – noch bis 15. August.
Gewinnen Sie ein Geschenkset mit vier erlesenen Ölen von der Ölmühle Fandler.
Nach 42 Jahren machen die Meixners endgültig Schluss. Als Nachfolger wurden Janette und Alexander Civic vorgestellt.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft