17.01.2023
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
1883 gingen die ersten luxuriösen Züge von Orient Express erstmals auf Schiene. Nun, rund 140 Jahre später, erweitert das Unternehmen sein Angebot vom Festland auf die Weltmeere: „Orient Express Silenseas“ heißt das Schiff, das das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen der Hospitality-Gruppe Accor und dem Schiffbauunternehmen Chantiers de l’Antique darstellt. Ausgestattet mit gewohnt stilvoller Ästhetik sowie hochmoderner Technik wird das Segelschiff von Orient Express 2026 erstmals in See stechen.
Getreu dem Charme der Züge soll das Schiff an die goldene Ära der französischen Riviera erinnern. Für die Inneneinrichtung zeigt sich der Architekt Maxime d'Angeac verantwortlich, der bereits für Orient Express gearbeitet hat und damit die stilistische Handschrift der Zug-Marke beherrscht. Das im französischen Nantes ansässige Designbüro Stirling Design International entwirft die Außengestaltung. Mit 220 Meter verfügt das Schiff über 53 Suiten mit einer durchschnittlichen Größe von 70 Quadratmetern sowie einer Präsidentensuite mit 1.415 Quadratmeter und einer Privatterrasse. Daneben befinden sich zwei Swimmingpools, zwei Restaurants, eine Bar, ein Amphitheater sowie ein Spa-Bereich mit an Bord. Betrieben wird das Segelschiff mit einer hybriden Technik, die Windenergie mit einem Motor kombiniert, sodass es sich bei geeigneten Wetterbedingungen gänzlich mit Windkraft fortbewegt.
Der Aussendung zufolge soll der Orient Express Silenseas im Jahr 2026 im Mittelmeer und in der Karibik zum ersten Mal in Betrieb genommen werden.
von Derya Metzler
Balkan-Streetfood vom Molten-Grill mit „Original Jugo-Ćevapčići“, ein Restaurant mit einem Mix aus allen Balkanküchen und Max Stiegl als DJ.
Einmal im Jahr trifft sich die kulinarische Avantgarde in Madrid, um voneinander zu lernen. Neben der spanischen Kochelite präsentierten internationa…
Der Spitzenkoch wird die Umar Fisch Bar bekochen – zumindest einmal bis Jahresende.
Der kulinarische Reigen in der Region Traunsee-Almtal beginnt am 24. März und lockt mit Stars wie dem Koch des Jahres Lukas Nagl.
Das Kochbuch für eine bessere Welt.
Gault&Millau lädt zum diesjährigen Weinfest ins Palais Auersperg. Das Motto: große Weine und kulinarische Begleitung.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft