04.07.2022
Der Lienzer Sommer wird kulinarisch – Osttirols Spitzenköch*innen demonstrieren in der Altstadt ihr Können. Mittendrin auch die beiden JRE Josef Mühlmann (Gannerhof) sowie Gastkoch Hannes Müller (Die Forelle).
Sieben Wochen lang bespielen die besten Köch*innen und Produzent*innen den Lienzer Hauptplatz mit Köstlichkeiten aus der Region. Unter dem Motto “Osttirol de luxe” werden feine Gerichte ebenso serviert wie lokal produzierte Lebensmittel und Getränke. Schon seit einigen Jahren zählt diese kulinarische Sommerfrische zu den Höhepunkten für Einheimische und Urlauber. An 51 Tagen servieren Osttirols Spitzenköch*innen, unterstützt von namhaften Gästen aus Österreich und Südtirol ihre sommerlichen Kreationen. Allein die enorme Dichte von 29 Hauben zeigt, dass die Osttiroler Gastronomie überdurchschnittlich hohes Niveau bietet.
Attraktiver Blickfang sind die historischen Biedermeier-Pavillons, wo man den Top-Köchen über die Schulter schauen kann, einer „Bar de luxe“ sowie einer kleinen Terrasse als Treffpunkt für Genießer. Auch zwei Mitglieder der internationalen Spitzenköche-Vereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) wollen mit Know-How und Leidenschaft dabei sein: Mitbegründer des Festivals und Vize-Präsident Josef Mühlmann (Gannerhof, Innvillgraten) und Hannes Müller (Genießerhotel Die Forelle, Weißensee, Kärnten).
Chefs in Residence:
Gastköchinnen und Gastköche:
Partner
8. Juli bis 27. August 2022
Küchenzeiten: 12:00 bis 20:00
Ruhetag: jeden Sonntag sowie Montag 15.08. (Feiertag)
Alle Infos: www.osttirol-deluxe.at
von Bernhard Degen
Die besten Onlineshops für besondere Weine – gereifte Jahrgänge, große Formate, hochkarätige Raritäten.
Parvin Razavi wird im Restaurantguide 2023 für ihre Leistungen ihres kürzlich eröffneten Restaurants &flora als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet.
Wohlfühlküche mit VIVAMAYR
In einer ehemaligen Remise in Meidling sollen Gastronomie, eine Brauerei, eine Brennerei sowie Kunst und Kultur Einzug halten.
Schluss mit Kaffeehaus-Klassik und Dauerfrühstück – Sebastian Schatz und Gregor Imhof verlegen den Schwerpunkt auf Abendgastronomie.
Die Bar im eigenen Kühlschrank: Cocktail-Klassiker Pina Colada, Cosmopolitan und Espresso Martini sind “ready-to-drink”.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft