24.08.2022
Das Kompetenzzentrum für Kulinarik, Fleisch und Charcuterie wird nun um Alpen-Asia-Fusionsküche erweitert.
Wenn es um Fleisch und Delikatessen geht, dann ist man bei Frierss in Kärnten an bester Adresse. Neben dem Stammhaus in Villach gibt es Fleisch, Prosciutto & Co seit heuer auch in der Kärntnerei in Klagenfurt. Dass ein Fleischhauer aber nicht bloß Leberkäse und Wurstsemmel servieren muss, zeigt die Familie Frierss seit neun Jahren mit dem Feinen Haus höchst erfolgreich: Aktuell mit drei Hauben bewertet, zählt es zu den besten Restaurants von Kärnten. Ein wesentlicher Teil der Erfolgsgeschichte ist Küchenchef Stefan Lastin, der nun zu neuen Ufern aufbricht – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Drei Hauben hat auch schon Lastins Nachfolger Patrick Pass erkocht, im „Fritz & Friedrich“ in Obertauern. Der gebürtige Kärntner lernte sein Handwerk im The Alpina Gstaad und entwickelte es auf verschiedenen Stationen im In- und Ausland zur Königsklasse, im Albona Nova in Zürs am Arlberg eroberte Patrick Pass zwei Hauben. Sein Küchenstil ist durch eine Leidenschaft für lokale und traditionelle Zutaten gepaart mit kulinarischer Weltoffenheit gekennzeichnet, mit seiner Alpen Asia Fusionsküche begeisterte der 35-Jährige zuletzt bei den See.Ess.Spielen.
Mit Patrick Pass und seinem Team bekommt die Gastgeber-Familie Frierss ein Küchenteam, das die ausgezeichnete Küche des Hauses um kreative, asiatisch inspirierte Gerichte mit österreichischem Einfluss erweitert. Für Urlauber, die es in den Süden zieht, sei erwähnt, dass Frierss Feines Haus nur wenige Minuten von der Autobahn-Abfahrt Villach entfernt liegt.
von Bernhard Degen
Die neue Aperitivo Bar in der Wiener Innenstadt bringt coole Stimmung auf das Filmfestival.
Schloss Hof und Schloss Niederweiden zeigen bis 1. November die Sonderausstellung “Kaiserliche Tafelschätze” und laden in die prunk- und glanzvolle …
Das junge Mitglied der Moët Hennessy Familie demonstriert mit seiner 63 Gramm leichten Flasche radikale Nachhaltigkeit.
Tipp für die Energieferien: Das "Monte" in Matrei im Nationalpark Hohe Tauern.
Durch die Corona-Pandemie geht bis zu einem Viertel der Arbeitskräfte verloren. Toni Mörwald sieht das Personalthema als wichtigste Zukunftsfrage.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft