31.01.2022
Spitzenkoch Michael Kammermeier verwöhnt die Gäste im Grand Tirolia Kitzbühel mit hochkarätigen Kreationen – nur noch kurze Zeit.
Die “Ente” im Nassauer Hof in Wiesbaden schwimmt in der Spitzengastronomie seit über vier Jahrzehnten beharrlich oben auf. Aktuell ist das Restaurant von Jeunes Restaurateur Michael Kammermeier mit 16 Punkten und drei Hauben von Gault&Millau bewertet. Damit hatte sich die Ente einen Urlaub wohl verdient, flog gen Süden und landete in Kitzbühel, im Luxus-Resort Grand Tirolia, einem Schwester-Betrieb der Gruppe der Hommage Hotels.
Das Hotelrestaurant ist als Pop up- „ENTE im Schnee“ dienstags bis samstags, von 17.30 Uhr bis zur Sperrstunde um 22.00 Uhr geöffnet. Allerdings leider nur noch bis 5. Februar. Der charismatische Küchenchef des Traditionsrestaurants Ente hat sein ganzes Küchenteam aus Wiesbaden mitgebracht, auch dabei natürlich die versierte Sommelière Elena Hart und Restaurantchef Anton Steiner. Das Menü für 169 Euro pro Person besteht aus vielen beliebten Klassikern, allen voran gehobelte Entenleber mit Trockenkirschen-Sherry, Räuchermandeln und Salzbutter-Brioche, gefolgt von Eismeerlachs mit Gemüse und Forellenkaviar, Ravioli vom Kanadischen Hummer, Entengrieben-Knödel mit Sellerie und Périgord Trüffel.
Im Hauptgang wird Challans-Entenbrust mit Ahornsiup und Gewürzen serviert. Den krönenden Abschluss bildet das Dessert aus „Original Beans“ Cusco Chunkho 100 % Schokolade mit Mango, Kokos-Eis und Basilikum. Die Weinbegleitung besteht vorwiegend aus österreichischen Spitzen-Weinen. Zusätzlich hat das Team auch seinen Hauswein mitgebracht, der vom Weinberg des heimischen Wiesbadener Nerobergs stammt und vom renommierten Weingut Kloster Eberbach produziert wird.
Das Team hatte viel Spaß am Bau der Schnee-Ente © Hommage Hotels
Die perfekten sprudelnden Begleiter zum Valentinstag. Damit sich zu den Schmetterlingen im Bauch auch prickelnde Perlen gesellen.
Am 17. Und 18. September 2022 verwandelt sich der Kursalon Hübner erneut in eine kulinarische Hochburg. AMA-Produzent*innen wie Biohof Trimmel, Großa…
“Hanni’s Rosé” ist erster Vorbote eines neuen Lifestyles der Wein- und Sektkellerei Kattus, wo die fünfte Generation die Führung übernommen hat.
Gourmetmenü von Karin Rauch, Weinpräsentation von Weltmeister Roland Riegelnegg und Schilcherweingut Friedrich.
Matthias Schweger braut einen Junmai Namagenshu Sake, den er von der Machart her mit Naturwein vergleicht – mit Bio-Reis und so wenig Manipulation wi…
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft