06.04.2022
Von 29. April bis 8. Mai laden die hochdekorierten Restaurants um den Wörthersee zu kulinarischen Festspielen mit Starbesetzung.
Besonders in der Vorsaison ist eine Reise zu einem der schönsten Seen Österreichs ein unvergleichliches Genuss-Erlebnis. Die Natur erblüht im Frühling ebenso wie die Gastronomie, die sich nach dem Winter besonders herausputzt und mit verlockenden Angeboten aufwartet. Im Rahmen der See.Ess.Spiele wurden raffinierte Menüs entworfen und hochkarätige Gastköch:innen eingeladen, um den Saisonauftakt gebührend zu feiern. So werden die mit eindrucksvollen 20 Hauben gekrönten Restaurants rund um den Wörthersee zu einer Bühne des Genusses.
Schon die Auftaktveranstaltung der diesjährigen See.Ess.Spiele stellt alle bisherigen Kulinarik-Events in Kärnten in den Schatten: Die Kochelite des Wörthersees erobert gemeinsam mit Gault&Millau das Schloss Rosegg und feiert ein kulinarisches Fest der Sonderklasse. Am 29. April wird bei der “tADELLOSEN ANARCHIE” eine Rebellion gegen eingefahrene Küchendogmen angezettelt. Jeder der 14 gefeierten Köch:innen der See.Ess.Spiele präsentiert an seiner Live Cooking-Station sein persönliches Lieblingsgericht. Neben den haubengekrönten Lokalmatadoren stellt sich jene Frau dem kulinarischen Wettbewerb, die selbst für die Vergabe der Hauben verantwortlich ist: Gault&Millau Chefin Martina Hohenlohe ist mit ihrem Kochsalon persönlich vertreten und wird ebenso aufkochen und Kostproben ausgeben.
© Motiv beigestellt
Gerichte von 14 Köch:innen, Getränke, Kaffee und Digestif sowie musikalische Umrahmung gibt es um wohlfeile 149 Euro.
Jetzt Tickets sichern!
Die See.Ess.Spiele sind auf zehn Tage anberaumt und gespickt mit hochkarätigen Veranstaltungen und Gastauftritten von Stars der heimischen Kochszene. Die Haubenköch:innen des Wörthersees werden Schulter an Schulter mit Größen wie Silvio Nickol (Palais Coburg), Otto Jaus (Pizzera und Jaus) und Silvia Schneider (Silvia kocht) für die Gäste kochen. Gemeinsam lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und sorgen für extravagante Gaumenfreuden.
Ob die Gäste beim täglichen kulinarischen Roulette im Casino Restaurant “Die Yacht” bei Marcel Vanic ihr Glück versuchen oder im Falkensteiner Schlosshotel Velden Thomas Gruber im “Seespitz“ seinen Vorgänger Silvio Nickol als Gastkoch begrüßt – es wird jedenfalls köstlich! Im Werzer’s Badehaus Restaurant werden die edelsten Genüsse aus heimischen Flüssen und Seen ganz unter dem Motto "Ein guter Fang" serviert. Ines Frank von "Ines Kitchen" hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und fordert Otto Jaus vom österreichischen Kabarettisten- und Musiker-Duo “Pizzera und Jaus” zum Kochen heraus.
Das Gasthaus Messnerei Sternberg von Daniela Sternad wird von der sympathischen ORF-Moderatorin und TV-Köchin Silvia Schneider verzaubert. Küchenchef Thomas Eichwald vom “Seehotel Hubertushof“ holt das Villgratner Unikat Josef Mühlmann vom legendären Gannerhof in seine Küche. Haubenkoch Thomas Guggenberger macht einen kulinarischen Streifzug durch 17 Jahre Caramé-Geschichte. Hubert Wallner kocht in seinem Gourmetrestaurant für den karitativen Zweck: ein Teil des Menüpreises wird für Kinder in Not gespendet.
See.Ess.Spiele 2022 © Petra Nestelbacher_FOOTPRINTS Fotografie
Alle Infos zum Programm, den Locations, den Tickets und zum detaillierten „Spielplan“ mit Hauben-gekrönter Besetzung gibt’s unter: www.see-ess-spiele.com
Partner der See.Ess.Spiele sind Gault&Millau, Transgourmet, Pfau Brennerei, Schleppe Bier, Kleine Zeitung.
(Advertorial)
Ein Ort, an dem die Traditionen der Altwiener Küche vollends gelebt werden – und zwar in ihrer hervorragendsten Form. Herzliche Gratulation an Julian…
Jürgen Trummers Weingut in der Südsteiermark ist die Entdeckung des Jahres!
Während das „Hotel Am Parkring“ weiterhin geöffnet bleibt, muss das Restaurant im 12. Stock des Hauses schließen. Dafür feiert das „Hotel City Centra…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Das japanische Franchise plant seinen ersten Standort in der Steiermark.
1. Juli: Im Golden Hill in der Südsteiermark wird bei einem Kulinarikfest der Sonderklasse für den guten Zweck genossen. PLUS: Kulinarische Kindheits…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft