20.04.2022
Kurzurlaub in Tokio gefällig? Eine kleine, kunterbunte Japanwelt gibt es jetzt in Wien Mariahilf.
Wer an japanisches Essen denkt, hat vermutlich schnell Nigiri, Wagyu oder Tempura vor sich. Das ist aber nur ein kleiner Auszug von japanischen Gerichten, die man weit über die Grenzen des Landes hinaus kennt. Mit Japan assoziiert man jedenfalls Vieles, aber nicht unbedingt vegane Küche.
Die zwei jungen Wiener:innen Lisa Stier und Aren Sakata wollen das ändern – und zwar mit einem Knall. Das "Tokyo Boom“ will in Wien japanisch-vegane Feelgood Küche etablieren und neben gutem Geschmack auch für Unterhaltung sorgen. So wie in Tokyo ja auch oft üblich. Dazu soll auch das Design des Lokals beitragen, indem es die Besucher:innen direkt an die japanische Popkultur erinnert. Der hauseigene Robotor wird diesem Vorhaben sicherlich auch zugutekommen. Die Gesamtstimmung in dem Lokal soll einfach passen und einen coolen Kontrast zum Alltag in Wien bieten.
Aktuell befindet sich das Tokyo Boom noch in einer Soft-Opening Phase. Das bedeutet, dass das Menü noch sehr klein gehalten wird und ein paar Details noch finalisiert werden müssen. Was man allerdings jetzt schon probieren kann, ist das Signature Gericht des Hauses. Ein "Noodledog“ Sandwich – also ein Hot-Dog-Brötchen gefüllt mit gebratenen Nudeln. Das Gericht das in Japan "Yakisobapan" – übersetzt Gebratenenudelbrot genannt wird – ist in Wien etwas völlig Neues, in Japan aber schon lange ein richtiger Hit. Aufgrund von Social Media und Co. hat man oft das Gefühl sowieso schon jeden Trend zu kennen – daher macht es umso mehr Freude einmal wieder etwas ausprobieren zu können. Also nichts wie hin.
Ab der zweiten Mai Woche geht es dann so richtig los!
Tokyo Boom
Hofmühlgasse 11,
1060 Wien
von Johanna Schlenk
Der vierte Finalist kommt aus Zöbing im Kamptal und stellt am 8. Februar im Wiener Schlossquadrat seine Weine der Öffentlichkeit vor.
Philip Rachinger, Max Natmessnig und Benjamin Parth kochen diesen April im Ikarus auf. Wir waren vor Ort.
Fotos: Spitzenkoch Mauro Uliassi ist erster kulinarischer Partner der Explora Journeys. Gault&Millau durfte vorkosten.
Hausgemachte Pasta, herzhafte Gerichte von Schwein und Rind (dry aged) und eine gepflegte Weinauswahl für anspruchsvolle Genießer*innen.
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Wo Sie in Wien noch frischen Spargel bekommen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft