08.09.2021
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Daniel Schicker, aufgewachsen in Tirol, ist ausgebildeter Diplomsommelier und Certified Sommelier beim Court of Master Sommeliers – so viel zur Theorie. Sein praktisches Handwerk hat er im Kaiserhof in Ellmau gelernt, danach war er stellvertretender Sommelier im Land- haus Bacher. Von der Wachau wechselte er zu Philip Rachinger in den Mühltalhof – ein perfekter Coup für beide Seiten, die Chemie zwischen Küchenchef und Sommelier stimmt. Rachinger kocht eine unheimlich innovative, freche Küche, die selbst den erfahrensten Weinkenner so richtig herausfordert. Daniel Schicker kommt da locker mit.
Er findet zum kreativsten Gang den richtigen Partner im Glas. Das geht nur mit viel Geschmack und noch mehr Gefühl.
Von seiner Empathie profitieren die Gäste in der Beratung. Schicker bleibt dabei immer auf Augenhöhe, ist herrlich bodenständig, sympathisch und kompetent. Seine persönliche Vorliebe ist der Naturwein, aber nicht nur. Von Dogmen hält der bescheidene, junge Sommelier wenig. Das, was er einschenkt, soll Spaß machen und muss richtig gut sein. Seine Weinkarte ist spannungsreich und mit viel Verstand zusammengestellt – von der ersten bis zur letzten Seite. Bravo!
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Gault&Millau verrät Ihnen die besten Preis-Leistungs-Weine aus dem Weinguide 2023.
Von Adrimasch übers Fasslrutschen bis zur Weinbeergeiß – Johann Werfring beleuchtet in seinem Buch eine Vielzahl an Traditionen rund um den heimische…
Die schönste Zeit des Jahres veredeln wir mit perlenden Köstlichkeiten und stoßen mit Freunden und Familie auf schöne gemeinsame Zeiten an.
Gewinnen Sie vier Flaschen der hochwertigen Flein Traubensäfte vom Weingut Gross & Gross!
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Das sind Österreichs zehn bestbewerteten Weißweine aus dem Weinguide 2023!
Wie öffnet man eigentlich eine Schaumweinflasche richtig? Wie sieht das ideale Glas aus? Und was soll das mit dem Silberlöffel?
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft