27.09.2023
Mit einer erweiterten Saisonkarte, einem kürzlich eröffneten Schanigarten und einem atmosphärischen Aquarium setzt das Restaurant am Ufer des Donaukanals seinen Kurs mit Fine Dining-Konzept weitgehend fort.
Im Erdgeschoss des Media Tower pulsiert das Leben, vor dem kürzlich eröffneten Schanigarten herrscht reges Treiben. In der Lokalität am Donaukanal, wo letztes Jahr ein kulinarischer Neuanfang stattgefunden hat und sogar mit einer Haube ausgezeichnet wurde, präsentieren sich nun erweiterte Köstlichkeiten. Der Anspruch ist zweifellos hoch. Im Fokus steht die Vielfältigkeit, die sich auch in jeder Facette in der Spelunke bemerkbar macht. Bei unserem Besuch kosteten wir uns vor allem durch die neuen saisonalen Gerichte, die uns liebevoll von Haubenkoch Ralph Kamp aufgetischt wurden.
Die erweiterte Speisekarte konzentriert sich neben den saisonalen Köstlichkeiten weiterhin auch auf vegetarisch-vegane Vielfalt, zarten Fisch oder Feinstes vom Grill. Darunter Burrata mit Blattspinat und Honigfeige, hausgemachte Pasta, saftiger Oktopus vom Grill sowie eine verspielte Kreation von Fish and Chips vom Waller im Bierteig.
© Spelunke
© Spelunke
© Spelunke
© Spelunke
Gegen 22 Uhr wurde uns plötzlich schwarz vor Augen. Jedoch nur im wortwörtlichen Sinne. Das Lokal verdunkelte sich, die Musik setzte aus und was sich zunächst wie ein unerwarteter Stromausfall anfühlte, offenbarte sich als geschickter Showeffekt, um von der abendlichen Dining-Atmosphäre in die Partynacht überzugehen. Discokugeln erhellen sich und die musikalische Live-Untermalung eines DJs macht Lust auf Bewegung. Kommen nun noch die spritzigen Drinks von Barchef Jonathan Frimpong dazu, kommt am Ufer des Donaukanals regelrechtes Club-Feeling hoch – so wie man eben in sein Wochenende starten möchte.
Auch der kürzlich eröffnete Schanigarten trägt zur Vielfältigkeit dieses Lokales bei, wo verschiedenste Genusskreationen von einer leichten Brise und den Klängen der Donau begleitet werden. Drinnen wartet ein ästhetischer Restaurant-Bereich, der klassisch, elegantes Ambiente und bodenständige Grätzl-Atmosphäre miteinander verbindet.
„Mit dem SPELUNKE-Schanigarten haben wir einen Ort geschaffen, der unsere Besucher*innen zum Zurücklehnen und Genießen einlädt. Mit Blick auf den Donaukanal treffen in unserem Grätzl Ästhetik, feinste Kulinarik und gewohnte Spelunke-Leichtigkeit aufeinander."
Spelunke-Betreiber Werner Helnwein
Für uns ist eines klar: Egal ob für einen einspannten Brunch im Schanigarten, ein Abendessen mit Fine Dining-Note oder einen atmosphärischen Feierabend – hier legen viele Geschmäcker im selben Hafen an.
Mehr Infos finden Sie hier: spelunke.at
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Die Figlmüllers starten eine Fastfood-Offensive und bieten Burger-Innovationen mit Wiener Schnitzel und Tafelspitz.
Küchenchef Thomas Strasser freut sich wieder auf À la Carte-Gäste und besorgt die Zutaten am eigenen Bauernhof oder von der eigenen Jagd.
Das mehrfach ausgezeichnete und autofreie Resort stillt die Sehnsucht nach purer Natur und lädt zum Einatmen von frischer Nationalpark-Luft ein. Das …
Gewinnen Sie einen Day Spa-Aufenthalt im Schlosshotel Rosenau in Niederösterreich!
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft