07.09.2021
Bereits in 10. Generation bewirtschaften Gerhard und Anita den Bio-Bergbauernhof Untersillerhof.
Hier wird ein ganz besonderes Augenmerk auf die Wachtel gelegt. Neben Wachteleiern wird auf Bestellung Wachtelfleisch an Kunden und die Spitzengastronomie verkauft. Bei einem Besuch am AMA GENUSS REGION Untersillerhof kann man in die Welt der Wachtelprodukte eintauchen. Ein besonderes Highlight ist das Hofmuseum des alten Bauernhauses, das bereits über 400 Jahre alt ist.
Alle Infos zu der Wachtelzucht am Bio-Bergbauernhof in Tirol unter genussregionen.at
Foto: (c) Netzwerk Kulinarik/wildbild.at
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Das Restaurant in Wien Neubau ist ab sofort geschlossen und soll im September mit neuem Konzept wieder eröffnen.
Erster Besuch in der Advent-Dependance des Taubenkobels – Ölwechsel als Aperitif, Werkzeugkiste zum Dessert.
Das sind die Sieger in den elf Kategorien von Frisch bis Hartkäse. Harald Weidacher wurde zum Käsesommelier des Jahres gekürt.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Die Rooftop-Location “Das Loft” im Hotel SO/ Vienna wird von Mittwoch bis Samstag zur Apothecary Bar mit Elixieren von Saint Charles.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft