24.11.2021
Der Wein des Jahres 2022 kommt vom Deutschkreutzer Weingut Gesellmann und besteht zu 95 Prozent aus Blaufränkisch.
Albert Gesellmann keltert seine legendäre rote Cuvée „G“ nicht jedes Jahr. Es muss schon alles zusammenpassen, denn nur dann können von seinen ältesten Rebstöcken – sie sind bis zu 90 Jahre – beste, kleinbeerige Trauben mit viel Charakter geerntet werden. Als Verneigung vor seiner Herkunft verwendet Gesellmann ausschließlich autochthone Rebsorten: 95 Prozent Blaufränkisch und fünf Prozent St. Laurent.
Händisch geerntet und traditionell im großen Eichenholzbehälter vergoren, wird die Maische rund 50 Tage mazeriert. Danach reift der Wein für gute drei Jahre in kleinen Fässern, wo er lediglich einige Male sanft umgezogen wird, um ihn so natürlich wie möglich zu klären. Entstanden ist 2017 eine Wucht von Rotwein, mit einem Duft, der an dunkle Beeren, Kirschen und Nougat erinnert. Am Gaumen enorm engmaschig, dicht und unendlich lang hat er dazu ein riesiges Lagerpotenzial. Glückwunsch zum fantastischen Wein, der die Messlatte für heimische Rote ziemlich hochlegt.
Weinrefugium Brolli mit neuer Hotelchefin, neuem Küchenchef, neuem Sommelier und neuem Küchenkonzept: gehobene und authentisch-regionale Wirtshausküc…
Das Restaurant im jungen Weingut bei Völkermarkt hat einen talentierten neuen Chef – mit Erfahrungen von Amador bis Wallner.
Am Wochenende vom 9. bis 11. September 2022 steht die Marx-Halle in Wien ganz im Zeichen von Kaffeegenuss. Die Gäste erwartet ein buntes Rahmenprogra…
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Das Astoria Resort Seefeld wird zum Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol und ist das erste Sacher in der Ferienhotellerie.
Handgeschnittener Beinschinken in der Joseph-Handsemmel, frische Mangalitza-Spezialitäten, Wiener Gemischter Satz und vieles mehr.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft