27.12.2022
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Sie ist die in Österreich am weitesten verbreitete Weißwein-Rebsorte: Der Grüne Veltliner. Mit seiner berühmten pfeffrigen Note und den Apfelaromen hat die österreichische autochthone Sorte bereits weltweit Berühmtheit erlangt. Der Gault&Millau Weinguide hat es sich wie jedes Jahr zur Aufgabe gemacht, neben den besten Roten und Weißen, auch die zehn besten Grüne Veltliner zu küren.
Nachträglich verraten wir Ihnen die hochkarätige Auswahl unserer Weinredaktion:
Patrick Bayer vom Weingut Heribert Bayer präsentiert einen Wein, der hinsichtlich seiner Rebsorte und seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist.
56 steirische Weingüter präsentieren am 23. November 2022 ihre Riedenweine im Wiener Palais Ferstel.
Der neue Jahrgang des Kultweins aus der Toskana zeigt sich in klassischer Ausprägung und perfekter Harmonie.
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
Im Herzen Manhattans präsentierten sich überwiegend österreichische Naturweinproduzenten einem begeisterten Publikum.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Zwischen Wien Mitte und Rochusmarkt eröffnet ein neuer Wein & Co Shop mit 160 Quadratmetern Ladenfläche.
Weniger Ertrag, dafür sehr gute Qualität: Österreichische Winzer*innen hoffen trotz wetterbedingten Turbulenzen auf ein erfolgreiches Weinjahr.
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Der neue Jahrgang des Ausnahme-Rieslings vom Königsberg wird schon im neuen Keller verarbeitet.
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft