06.09.2022

Wichtige Lebensmittelversorger deckeln Preise

Der Online-Händler gurkerl.at und der Großmarkt Metro frieren aufgrund der wachsenden Inflation die Preise ausgewählter Lebensmittel ein.

gurkerl.at-Geschäftsführer Maurice Beurskens
gurkerl.at-Geschäftsführer Maurice Beurskens © Philipp Lipiarski

Es herrschen Zeiten, in denen nicht nur Strom und Gas eine Preisexplosion erleben. Auch Lebensmittel sind von diesem massiven Preisanstieg betroffen. Neben dem wohl dramatischsten Beispiel Sonnenblumenöl, das zuletzt um 125 Prozent teurer geworden ist, kosten Nahrungsmittel laut Statista durchschnittlich um rund 12,2 Prozent mehr. Um dieser Teuerungsspirale entgegenzuwirken, haben sich der Online-Supermarkt gurkerl.at und Metro dazu entschlossen, die Preise bestimmter Lebensmittel zu deckeln.

“Wir versprechen, dass wir die Preise ausgewählter Grundnahrungsmittel zumindest bis Ostern nicht erhöhen werden", heißt es seitens Maurice Beurskens, CEO von gurkerl.at, in der Aussendung. Diese sofortige Preisobergrenze soll für Produkte wie Schinken, Speiseöl, Zucker, Mehl und Butter gelten.

Da weitere Teuerungen in den kommenden Wochen und Monaten nicht ausgeschlossen sind, reagiert auch der Großmarkt Metro mit einem Preisdeckel auf die steigende Inflation. Davon sollen neben Privatpersonen insbesondere auch die Gastronomie und Hotellerie profitieren. Der Lebensmittelhändler sieht sich als “starken und verlässlichen Partner“, weshalb die Preise von 120 Kernprodukten – darunter etwa Wurstwaren, Eier, Gurken und Alufolie – zunächst bis 25. Oktober eingefroren werden.

von Derya Metzler

Empfohlene News

Genuss im Praterwirt-Gastgarten

Gewinnspiel: 4-gängiges Dinner im Praterwirt

Anlässlich der österreichweiten Restaurantwoche (4. bis 10. September) verlosen wir einen Genussabend für zwei Personen.
Veronika & Uwe Machreich vom Triad 

Perfect Gift - Uwe Machreich lädt zum „Triad privat“ Abend ein

Weihnachten naht und damit wird die Zeit sich auf die Suche nach passenden Geschenken zu begeben, immer knapper. Die Gault&Millau Redaktion ist sich sicher, dass ein wenig Inspiration sehr hilfreich sein kann und hat sich entschlossen, sämtliche Geschenkideen mit euch zu teilen. Von Kochbüchern über Geschenkesets bis zu Kochkursen, es ist einiges dabei. Sehr interessant auch das neue Format bei Haubenkoch Uwe Machreich in der Buckligen Welt:
Der Weinshop im Untergeschoss

Roman Wurzer kocht jetzt im “Pauli”

Wien: Der Haubenkoch verantwortet ab sofort nicht nur das neue “Pauli”, sondern auch das “Poldie” und mehr.

Gewinnspiel: „Happy“ von Martina Hohenlohe

Gewinnen Sie eines von drei Kochbüchern von Gault&Millau-Herausgeberin Martina Hohenlohe.
Martin Nuart und Philipp Medved

Bär & Schaf Wirtschaft – spannendes Pop-Up in Kärnten

Hochwertige Produkte und ein herrlich unkompliziertes Ambiente: die Bär & Schaf Wirtschaft von Martin Nuart und Philipp Medved in Völkermarkt.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.