26.07.2022
Das Loisium gibt es mit August in dreifacher Ausführung. In der Südsteiermark, in Langenlois und jetzt auch in der Champagne in Frankreich. Mit Bistro, Fine Dining und Bar.
© Loisium
Mit August ist es so weit. Das neue Hotel eröffnet zum ersten Mal seine Türen. Genauso wie die Hotels in Österreich steht das Loisium in der Champagne für moderne Architektur, ein authentisches Lebensgefühl, Weinerlebnis, kreative Kulinarik und entspanntes Nichtstun. Das Design und das Gesamtkonzept schmiegen sich perfekt an die Region an – eine Symbiose aus Wein, Champagner, Design, SPA und Kulinarik.
Minimalistisch, natürliche Materialien und eine Atmosphäre die Wald und Weingärten kombiniert – das einzigartige Design wurde vom Architektenbüro Jouin-Manku Paris entworfen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das erste Loisium Hotel außerhalb österreichischer Grenzen zu designen.
Auch gastronomisch kann das Hotel viel – und somit mit den Schwester-Hotels in Österreich gut mithalten. Im Bistro „L'Horisium“ kann man sich durch regionale Spezialitäten durchkosten. Das Restaurant „La Table du Chef“ macht seinem Namen alle Ehre. Mit direktem Blick auf die offene Küche werden hier Gourmet-Dinner zubereitet. Eine exquisite und umfangreiche Champagner- und Weinbegleitung versteht sich beim Loisium von selbst. Für wen es danach noch weitergehen soll, der landet in der „Les Bulles“ Bar, in der vielerlei Cocktails kreiert werden – natürlich auch gerne auf Champagnerbasis. Für all jene, die besonders an Wein und Champagner interessiert sind, ist das „La Mezzanine“ die perfekte Adresse, denn dort gibt es Geheimtipps aus den Weinkellern der Champagne und interessante Hintergrundgeschichten zu den Produzent*innen.
Im Loisium darf Wellness natürlich nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt eine wahre Entspannungsoase, die einen Blick über die endlosen Reben ermöglicht. Ein beheizter Outdoorpool, Saunen und Behandlungsräume sind natürlich auch dabei. Der perfekte Ort also, für jene, die sich nach einem hektischen Parisaufenthalt in der nahen Champagne erholen wollen.
© Loisium
von Johanna Schlenk
Feinster weißer Trüffel von Luca Miliffi wird im Ritz Carlton Vienna so lange gehobelt, bis man Stopp sagt.
Fotos: Die erste internationale Dependence der weltbekannten Marke liegt in der Hafenstadt, die so viel mit Wien gemeinsam hat.
Gewinnen Sie das neue Buch "Salzkammergut" von Lukas Nagl und Co-Autorin Katharina Seiser!
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Grande Dame der Wiener Barkultur erstrahlt in neuem Glanz und ist verführerisch wie eh und je.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft