21.03.2023
Während das „Hotel Am Parkring“ weiterhin geöffnet bleibt, muss das Restaurant im 12. Stock des Hauses schließen. Dafür feiert das „Hotel City Central“ Wiedereröffnung.
Dass die Gastronomie nach wie vor mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen hat, zeigt jüngst das Wiener Restaurant „Das Schick“. Wie bekanntgegeben wurde, legt das mit drei Hauben prämierte Lokal im „Hotel Am Parkring“ mit 2. April eine Pause ein, auf unabsehbare Zeit. Als Gründe nennt Eigentümer Martin Schick die allgemeinen Kostensteigerungen sowie die schwierige Situation am Arbeitsmarkt. Besonders in der Spitzengastronomie seien die Gegebenheiten angespannt. „Wir haben aber schon einige Ideen, die bei uns köcheln“, so Schick. Trotz der Restaurant-Schließung bleibt das Hotel wie gewohnt geöffnet, auch den fulminanten Blick über die Dächer Wiens müssen die Hotelgäste nicht missen – zumindest nicht beim morgendlichen Frühstück. Wer also noch einen Dinnerabend im „Das Schick“ genießen möchte, kann dies noch bis Anfang April tun.
Mit dieser schlechten Nachricht geht eine positive einher: Das „Hotel City Central“ an der Taborstraße, das ebenso zu den Schick Hotels zählt, feiert am 12. April nach drei Jahren seine Wiedereröffnung. Im 4-Sterne-Hotel wurden Renovierungen durchgeführt sowie ein neuer Frühstücksraum gebaut. Insgesamt gehören zu den Schick Hotels fünf Häuser, darunter das Hotel Stefanie, das Hotel Erzherzog Rainer und das Restaurant Wiener Wirtschaft.
von Derya Metzler
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Vom 19. bis 21. August wird die niederösterreichische Genuss-Location Franz von Grün mit der Kulinarik der Kochnomaden und den Weinen der Wine Rebell…
Hedi Klinger hat die österreichische Küche im Gasthof Klinger über Jahrzehnte perfektioniert. Im Restaurantguide 2023 wird sie für ihr Lebenswerk aus…
Wien: Der Haubenkoch verantwortet ab sofort nicht nur das neue “Pauli”, sondern auch das “Poldie” und mehr.
Aus dem Gault&Millau-Weinguide 2022: Großartige Cabernet Francs aus Österreich: Fuchs-Steinklammer, Georg Seiler, Pitnauer, Kirnbauer.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft