27.04.2022
Das Kleinod-Team landet durch die Partnerschaft mit den Pizza-Experten einen genialen Coup. Die Sommersaison startet mit 4. Mai.
Der Kleinod Stadtgarten zählt zu den beliebtesten Sommer-Location der Wiener Barflys. Die Cocktail-Experten zaubern seit Jahren erfrischende und erfreuliche Kreationen ins Glas. Nun wurde auch für die Kulinarik Expertise auf höchstem Niveau gefunden. Die »l'autentico«-Gründer Andre und Sandro Gargiulo sind mehrfach ausgezeichnete Gastronomen und stehen für authentisch neapolitanische Pizza. Für die perfekte Zubereitung der begehrten Teigfladen wurde ein 3,5 Tonnen schwerer Pizzaofen im Stadtgarten aufgebaut.
Zusätzlich zur neuen Speisekarte mit verführerischen Pizza-Kreationen hat das Kleinod-Team dem Stadtgarten ein ansprechendes Facelift verpasst. Dunklere Holztöne, elegantes Türkis, die vergrößerte Terrassenbar und neue florale Muster sorgen für elegantes Barflair, das auch in flüssiger Form gekonnt inszeniert wird. Das Sortiment ist diesen Sommer deutlich gewachsen und soll auch anspruchsvolle Wein- und Champagnerfreunde zufrieden stellen. Liebhaber der gepflegten Cocktailkultur kommen in gewohnter Manier auf ihre Kosten.
Selbst Regenwetter ist durch den neuen Innenbereich vernachlässigbar. Liebevoll gestaltete Wände wirken Wunder gegen trübe Grautöne, sollte das Sommerwetter einmal eine kurze Pause einlegen.
Ab 4. Mai 2022 ist jeweils von Montag bis Samstag geöffnet.
Kleinod Stadtgarten
Johannesgasse 33 (im Stadtpark)
1010 Wien
www.kleinod-stadtgarten.wien
von Bernhard Degen
Ein Rezept von unserem wohl (un)motiviertesten Bäcker. Gut geworden ist es allemal.
Die herausragende Winzerpersönlichkeit ist im Alter von 74 Jahren verstorben. “Big John” ist ein Fels in der österreichischen Weinbaugeschichte.
Der neu eingeführte Gault&Millau der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) hat seine Hauben vergeben und Preisträger gekürt. Grégoire Berger vom Ossi…
Für viele Wintersportler ist der Besuch einer Almhütte das Highlight des Skitages. Bei diesen ausgewählten Hütten gilt das ganz besonders.
Matthias Schweger braut einen Junmai Namagenshu Sake, den er von der Machart her mit Naturwein vergleicht – mit Bio-Reis und so wenig Manipulation wi…
Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus in Traunkirchen erhält die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft