Zurück zu Restaurants
Schmiedhofstraße 6450 Sölden Tirol
Gault&Millau Punkte
Das Ad Vinum ist ein Erlebnis. Zum einen ist das Weinangebot – nomen est omen – wirklich beeindruckend. Die Karte zeigt Vielfalt in alle Richtungen. Beim Champagner große Häuser ebenso wie kleine, handwerklich arbeitende Winzer. Bei den Österreichern eine erstaunliche Jahrgangstiefe und auch bei den Italienern ist das Ad Vinum bestens bestückt. Zum anderen steht das Menü dem in nichts nach. Experimentell und doch von sicherer Hand geprägt. Nur ein Beispiel: Der Ötztaler Saibling (Tataki) bekommt Aromen wie Maiwipferl, Honig und Rhabarber an die Seite und beeindruckt so mit einer überraschenden Komplexität.
© Ad Vinum
© Ad Vinum
© Ad Vinum
Eine eben unterzeichnete Sammelverordnung schreibt zudem die Bezeichnung Sekt Austria anstelle von Sekt g.U. fest und definiert Kremstaler Ortsweine.
Keanu Reeves und die Oscar-prämierte Regisseurin Sofia Coppola feierten bei einer exklusiven Veranstaltung in London das 100-jährige Bestehen von The…
Im Restaurant Hayakan übernimmt Spitzenkoch Kevin Micheli die Verantwortung. Im Untergeschoss wird im "Heidi" gefeiert.
Während das „Hotel Am Parkring“ weiterhin geöffnet bleibt, muss das Restaurant im 12. Stock des Hauses schließen. Dafür feiert das „Hotel City Centra…
Luca Miliffi setzt bei seinen Produkten auf höchste Qualität. Jetzt neu in seinem Sortiment: Hühner aus der Toskana, die auf einer 400 Hektar großen …
Der Bergbauer und Fleischhauer eröffnet mit dem Gastronomen und Gastgeber das “Urban BBQ & Meat” in Wien.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft