Kellerbauer

15/20 WertungWertungWertung
Standort

Kellerbauerweg –42 5424 Bad Vigaun Salzburg

© Kellerbauer
null
© Kellerbauer
null
© Kellerbauer
Pfeil nach rechts

Testbericht

Gault&Millau Punkte

15 / 20

WertungWertungWertung
In diesem indoor wie outdoor prächtigen Gastroensemble stehen ein „Kreativ-Menü“ und das „Kellerbauer-Menü“, das Tradition zeitgemäß interpretiert, zur Auswahl. Wir entscheiden uns für Ersteres und werden mit einer stimmig komponierten Speisenfolge belohnt. Eine Gurken-Hollerblüten-Kaltschale mit Reinankentatar und gebeizter Wassermelone steht für die Gabe des Chefs, klar definierte Aromaspuren auf den Teller zu zaubern, die hohen Ansprüchen genügen. Jedes Gericht des Menüs ist erspielt, aber nicht überkandidelt. Bei gebratenem Okopus mit geschmorten Chorizoscheiben, Maiscreme, Steinpilzfagottini und dezent säuerlichen Ringlotten jubilieren die Geschmacksknospen. Die Preise sind wohlfeil, die Weinkarte ist jahrgangstief, der Service freundlich-salopp. So schön kann Gastronomie sein.
AMEX akzeptiert

Galerie

null
© Kellerbauer
null
© Kellerbauer
null
© Kellerbauer
null
© Kellerbauer

Empfohlene News

Silvio Germann und Andreas Caminada

Neues Projekt von Caminada und Germann

Kultchef Andreas Caminada übernimmt den “Mammertsberg“ am Bodensee & schickt seinen Star hin: Silvio Germann!
Im Wien Museum gibt es erstmals ein Restaurant

trude & töchter: Das neue Restaurant im Wien Museum

Am 7. Dezember öffnet die Gastronomie im Wien Museum, die neben einem Lunch- und Dinner-Spot auch eine Café-Bar mit beeindruckendem Blick bereithält.
Jan Knedla

Tschechiens Rising Star im Porträt

Fotos: Jan Knedla vom Restaurant Papilio wurde als einziger Koch der Republik mit vier Hauben ausgezeichnet. Seine erste Reaktion.
Gemütliches Ambiente im Liebsteinsky / Foto beigestellt

Das Liebsteinsky ist wieder da

Küchenchef Felix Albiez zeigt sich bei der Wiedereröffnung nach dem Küchenbrand in Hochform.
Alwin und Stefanie Jurtschitsch

Adventkalender Tür 1: Weingut Jurtschitsch

Gewinnen Sie eine von zwei Magnums Ried Heiligenstein Alte Reben Riesling 2022 Kamptal DAC Erste Lage vom Weingut Jurtschitsch.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.