Zurück zu Restaurants
Kleinau 2651 Reichenau an der Rax Niederösterreich
Gault&Millau Punkte
Ein Ausflug zum Hotel Knappenhof lässt Erinnerungen hochkommen. An die eigene Kindheit, aber auch an ein pittoreskes Damals, lange vor der eigenen Kindheit. Sigmund Freud, Arthur Schnitzler oder Viktor Frankl sind diese Strecke auch schon gefahren. Weites Land, die Festspielstadt Reichenau, Gebirge rundherum. Der Knappenhof ist wunderschön und renoviert. Jetzt kann es nur großartig werden. Aber irgendetwas fehlt. Wir erleben einen Service nach Vorschrift. Freundlich, bemüht. Aber der Maître wird eindeutig vermisst. Auf den Tisch kommt ein Berglinsensalat mit Kohlrabi, der sich als Beilage besser eignet. Selchfleischknödel auf Paradeiskraut: Milder kriegt man einen Knödel wahrscheinlich nicht hin und endlich einmal ein Kraut, das nicht laut schreit, sondern genussvoll summt. Der gebackene Waller ist auch gut gelungen und die Kalbsbutterschnitzel sind fein faschiert. Ein Gedicht. Wir sehen die neue Bewertung nicht als Abwertung. Eher als neue Einordnung. Tolle Ausflugs- und Wirtshausküche mit viel Potenzial.
198 nachhaltige und nachkochbare Rezepte aus der Obauerschen Restaurant- und Privatküche.
Was fällt Ihnen als Erstes ein wenn Sie dieses Bild sehen?
Die familiengeführte Tradtionskellerei feierte den größten Relaunch in der über 165-jährigen Firmengeschichte.
Die schönsten Impressionen, Rückblick auf die sensationellen Auftritte der besten Köch*innen Österreichs und das vielseitige Programm.
Das Restaurant in der Wiener Praterstraße ist insolvent, kann aber vorläufig weitergeführt werden. Fast alle Lieferant*innen halten die Treue.
Das Obergeschoß der beliebten Wiener Aperitivo-Bar ist nun offiziell eröffnet.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft